Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon

Rudolf Steiner – geistiger Wegbegleiter durch das Wort

Zum 100. Todesjahr Sophien-Ensemble
Eurythmie: Sibylle Burg
Sprache: Andrea Klapproth

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

«Ganze Wagenladungen».

Rudolf Steiners Notizbücher und Notizzettel. Mit Andrea Leubin, Monika Philippi

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Führung im Hebräertum und Gedankenfürs des Mittelalters

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Führung im Hebräertum und Gedankenfürst des Mittelalters;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Anthroposophische Menschenkunde - Vortrag von Sophia Pannitschka

Öffentlich zugängliche Fachseminare im Rahmen des Studienganges Rhythmische Massage Therapie der atka - Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst.

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Kurs | Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am Lebensende. Modul 3

Der Aufbau der Weiterbildung zur Begleitung am Lebensende umfasst sieben Module inkl. Abschluss. In diesen sieben Modulen wird der Weg von der Begleitung am Lebensende bis zur Zeit der Lebensverarbeitung nach dem Tode beleuchtet. Modul 3: Begleitung nach dem Tode

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Die sechs Herzübungen von Rudolf Steiner und der Kampf in jedem Herzen mit dem Bösen

Johannes Greiner, Lehrer, Dozent, Eurythmist, Musiker, Dornach

Die sechs Herzübungen von Rudolf Steiner

und der Kampf in jedem Herzen mit dem Bösen

16.00 Uhr Teil 1 / 18.00 Uhr Teil 2

In den sechs „Nebenübungen“, die besser „Herzübungen“ genannt werden sollten, sind uns mächtige Hilfen zur Stärkung der Persönlichkeit und zum Umgang mit den verschiedenen Schattierungen des Bösen gegeben. Nach Anton Kimpfler kann ein sechsfaches Böses unterschieden werden: Luziferisches, Ahrimanisches, Asurisches, Soratisches, Antichristliches, Satanisches, das sich zu einem Siebten – dem - Weltendrachen - zusammenschliessen kann. Wir können in uns etwas durch Übung bilden, was uns vor der Einflussnahme durch Böses immer besser schützen kann.

Beide Vorträge CHF 40.00 / Einzelvortrag CHF 25.00 (nur Bargeld)

Mitglied Johannes-Zweig CHF 30.00 / CHF 15.00

Weitere Informationen: www.johannes-zweig-bern.ch

Zurück