Veranstaltungen aus diesem Bereich
Ausstellungen und Kurse
Eurythmeum, Aesch BL |
Dreigliederung Schweiz
Die Kommerzialisierung des Geisteslebens

Das gegenwärtige Geistesleben steht einer zweifachen Gefahr gegenüber, der politischen und der wirtschaftlichen Instrumentalisierung. Eine genauere Beobachtung zeigt jedoch, dass die wirtschaftliche Gefahr viel dominanter ist und auch staatliche Eingriffe in das Geistesleben oft primär aus wirtschaftlichen Interessen erfolgen. Wie kann das Geistesleben auf eigene
Füsse gestellt werden, so dass es sich frei von staatlichen und wirtschaftlichen Interessen in den Dienst der Entwicklung der Menschen stellen kann? Diese Frage wollen wir an unserem Netzwerktreffen, insbesondere in Hinsicht auf das Bildungswesen und das Gesundheitswesen, gemeinsam mit Euch anschauen.
***
Freitag, 26. September 2025
19.30 – 21.00 Uhr: Vortrag: Die Kommerzialisierung des Geisteslebens – Wie kann
sie überwunden werden? Fionn Meier & Jonathan Keller
Samstag, 27. September 2025
9.00 - 12.30 Uhr: Podiumsgespräche zum Thema Gesundheitswesen (mit Prof.
Konstantin Beck, Matthias Lamprecht und Dr. Stefan Obrist) und Bildungswesen (mit
Fredi Jaberg, Jonathan Keller, NN).
12.30 – 14.00 Uhr: Mittagspause (mit Verpflegung vor Ort)
14.00 – 18.00 Uhr: Arbeitsgruppen, Austausch und künstlerisches Programm.
Kostenbeitrag für Räume und Verpflegung: Richtpreis CHF 60.-
Anmeldung erbeten bis am 20. 9. 2025 (beschränkte Anzahl Plätze):
info@dreigliederung.ch
***
Verein Dreigliederung Schweiz - Bewegung für soziale Erneuerung
www.dreigliederung.ch