Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Kirchgemeindehaus Comander, Sennensteinstr. 28, Chur

Rudolf Steiner als Lehrer

Vortrag mit Dr. Martina Maria Sam, Dornach

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

7 Planeten, 7 Metalle, 7 Erzengel

Albert Schmidli, war über 25 Jahre bei Weleda Schweiz für die Entwicklung neuer anthroposophischer Heilmittel und die Ausbildung von Ärzten und Pharmazeuten verantwortlich. Seit 2011 selbständige weltweite Tätigkeit als Dozent und Ausbildner in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen, Seminaren, Heilpflanzenexkursionen usw. für die anthroposophisch erweiterte Medizin, Pharmazie und deren Heilmittel.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Vom Konzept der Zweiheit zur Wahrnehmung und Praxis der Vielfalt

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Lange Gasse 7-9, Basel

Geburt und Gesellschaft

Zwischen der romantischen Idee und der komplexen Realität entstehen Spannungsfelder: Wer darf wie gebären? Wer erzählt die Geschichte der Geburt? Und was sagt das alles über unsere Gesellschaft aus? In diesem Vortrag wird Julia Grebner die Geburt aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten

 …  >>

Lange Gasse 7-9, Basel

Herbstfest mit Flohmarkt und Tombola

Wir laden herzlich zu einem Flohmarkt mit all den Sachen ein, die es nun nicht mehr braucht, die aber noch zu schön sind, um sie wegzuwerfen. Es wird eine Tombola mit tollen Preisen, verschiedene kulinarische Angebote und Begegnungsmöglichkeiten für Gross und Klein geben.

 
 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Eurythmeum, Aesch BL |

Dreigliederung Schweiz

Die Kommerzialisierung des Geisteslebens

Das gegenwärtige Geistesleben steht einer zweifachen Gefahr gegenüber, der politischen und der wirtschaftlichen Instrumentalisierung. Eine genauere Beobachtung zeigt jedoch, dass die wirtschaftliche Gefahr viel dominanter ist und auch staatliche Eingriffe in das Geistesleben oft primär aus wirtschaftlichen Interessen erfolgen. Wie kann das Geistesleben auf eigene
Füsse gestellt werden, so dass es sich frei von staatlichen und wirtschaftlichen Interessen in den Dienst der Entwicklung der Menschen stellen kann? Diese Frage wollen wir an unserem Netzwerktreffen, insbesondere in Hinsicht auf das Bildungswesen und das Gesundheitswesen, gemeinsam mit Euch anschauen.

***
Freitag, 26. September 2025
19.30 – 21.00 Uhr: Vortrag: Die Kommerzialisierung des Geisteslebens – Wie kann
sie überwunden werden? Fionn Meier & Jonathan Keller


Samstag, 27. September 2025
9.00 - 12.30 Uhr: Podiumsgespräche zum Thema Gesundheitswesen (mit Prof.
Konstantin Beck, Matthias Lamprecht und Dr. Stefan Obrist) und Bildungswesen (mit
Fredi Jaberg, Jonathan Keller, NN).
12.30 – 14.00 Uhr: Mittagspause (mit Verpflegung vor Ort)
14.00 – 18.00 Uhr: Arbeitsgruppen, Austausch und künstlerisches Programm.


Kostenbeitrag für Räume und Verpflegung: Richtpreis CHF 60.-
Anmeldung erbeten bis am 20. 9. 2025 (beschränkte Anzahl Plätze):

info@dreigliederung.ch

***

Verein Dreigliederung Schweiz - Bewegung für soziale Erneuerung
www.dreigliederung.ch

Zurück