Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Kirchgemeindehaus Comander, Sennensteinstr. 28, Chur

Rudolf Steiner als Lehrer

Vortrag mit Dr. Martina Maria Sam, Dornach

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

7 Planeten, 7 Metalle, 7 Erzengel

Albert Schmidli, war über 25 Jahre bei Weleda Schweiz für die Entwicklung neuer anthroposophischer Heilmittel und die Ausbildung von Ärzten und Pharmazeuten verantwortlich. Seit 2011 selbständige weltweite Tätigkeit als Dozent und Ausbildner in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen, Seminaren, Heilpflanzenexkursionen usw. für die anthroposophisch erweiterte Medizin, Pharmazie und deren Heilmittel.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Vom Konzept der Zweiheit zur Wahrnehmung und Praxis der Vielfalt

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Lange Gasse 7-9, Basel

Geburt und Gesellschaft

Zwischen der romantischen Idee und der komplexen Realität entstehen Spannungsfelder: Wer darf wie gebären? Wer erzählt die Geschichte der Geburt? Und was sagt das alles über unsere Gesellschaft aus? In diesem Vortrag wird Julia Grebner die Geburt aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten

 …  >>

Lange Gasse 7-9, Basel

Herbstfest mit Flohmarkt und Tombola

Wir laden herzlich zu einem Flohmarkt mit all den Sachen ein, die es nun nicht mehr braucht, die aber noch zu schön sind, um sie wegzuwerfen. Es wird eine Tombola mit tollen Preisen, verschiedene kulinarische Angebote und Begegnungsmöglichkeiten für Gross und Klein geben.

 
 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Grosser Saal, Goetheanum, Rüttiweg 45, 4143, Dornach |

Seminar zur Saturnentwicklung

Samstag, 4. Mai 2024
9:30-12:30 Seminar
14:00-16:30 Seminar

Sonntag, 5. Mai 2024
9:30-12:30 Seminar
15:00-15:45 Einführung durch Daniel Hafner in die Aufführung „Symphonische Eurythmie“

16:30 Grosser Saal Aufführung „Symphonische Eurythmie“
Jan Stuten, Vorspiel zur Eröffnung des Ersten Goetheanum
Rudolf Steiner, Zwölf Stimmungen (Musik: Jan Stuten)
Annemarie Dubach-Donath, Saturn (Symphonische Entwicklung 1)
(Musik: Josef Gunzinger)
(separate Eintrittskarte am Goetheanum Empfang)


Daniel Hafner arbeitet als Priester in der Christengemeinschaft. Im September 2024 beginnt er in Aesch eine Einführung in die Anthroposophie als einjährige Vollzeitbildung
für junge Erwachsene. Sie erreichen ihn unter dhafner1964@hotmail.com

Anmeldung für das Seminar (Samstag 4.5. bis Sonntag 5.5. um 12:30): Wir bitten Sie, sich per E-Mail anzumelden bei Tatiana Garcia-Cuerva, tatianagcuerva@yahoo.es
Kosten, Seminar (ohne Eurythmie-Aufführung, ohne Einführung am Sonntag): 60 CHF / ermässigt 40 CHF

Bezahlung des Seminars (Samstag bis Sonntag 12:30) direkt am Saaleingang zum Seminar (nur in Bargeld möglich)

 

In der ersten Verkörperung der Welt beginnt durch Opfer die Evolution des Menschen. Wärme ist die Ursubstanz. Die Zeit selber entsteht. Freunde der Weltentwicklung sind zu einer gemeinsamen Erkenntnisbemühung herzlich eingeladen.
Mögliche vorbereitende Lektüre: entsprechende Stellen in Rudolf Steiners Geheimwissenschaft im Umriss (1909) und in den Mitgliedervorträgen über Die Evolution vom Gesichtspunkte des Wahrhaftigen (1911).

Zurück