Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Ausstellung: Werke von Manfred Bleffert

Die Ausstellung dauert von 22.11.2025 bis 04.01.2026 und ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. (ausser Donnerstagnachmittag)
Der Eintritt ist frei.

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Konzert: Das Traumlied des Olaf Åsteson

Das Traumlied des Olaf Åsteson
Gotthard Killian, Gesang und Violoncello

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Die politischen und kulturellen Ereignisse des Jahres 2025

Ein letztes Mal diskutieren Wolfgang Held und Thomas Didden gemeinsam mit dem Publikum die Ereignisse des Jahres 2025.

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Galeriekonzert

Werke von Johann Sebastian Bach und Carl Philipp Emanuel Bach

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Angriffe des Bösen und das Stärken des Guten

Vorträge, musikalische Begleitung und gemeinsame Gesprächsarbeit
Mit Anton Kimpfler und Johannes Greiner

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Eurythmeum CH, Apfelseestrasse 9A, 4202 Duggingen

Vertiefungsjahr am Eurythmeum CH

Eine Gelegenheit, die eurythmischen Elemente zur Fähigkeitsentwicklung der künstlerischen Gestaltung zu vertiefen. Mit Carina Schmid, Margrethe Solstad, Sara Kazakov und dem Kollegium des Eurythmeum CH.

 …  >>

La Fabrique - S'Fawrekla, 6 Rue Erlenbach, 68380 Breitenbach, Ober-Rhein, Frankreich

Schauspielschule

Eine neue Berufsausbildung für Theater und Sprachgestaltung.
Mit Marc-Alexandre Cousquer, Marion Lieberherr, Paul Klarskov, Dagober Kanzler u. a.

 …  >>

Roquemaure, Frankreich |

Das Zukünftige singen – Internationale Versammlung für das Werbeck-Gesang mit Johannes Greiner und Christiaan Boele

Programm

4 Kolloquien mit Johannes Greiner
3 Kurse von Werbeck-Gesang + 3 Kurse Chorgesang mit Christiaan Boele
3 Workshops durch Alicia Burns, Rachel Stehli, Matthew Thurber und Christiaan Boele.
2 Abend-Konzerten
Arbeitsgruppen
Weinlagerbesuche

 

Workshops

Das Gesang und die soziale Kunst (A. Burns)
Die Musik und das Gesang an der Schule (R. Stehli)
Einführung ins Werbeck-Gesang (M. Thurber)
Die Gesundheit durch das Singen (C. Boele)

 

Kosten

250 € (+90 € für sechs Mahlzeiten)

 

Mehr Infos und Anmeldung: https://www.chantwerbeck.com/chanterlavenir

Für Fragen wenden Sie sich an der E-Mail Adresse chant_werbeck@yahoo.com

Zurück