News

Ökologisches Saatgut muss Allgemeingut bleiben

Seit Beginn der Landwirtschaft vor etwa 10.000 Jahren bis vor etwa 100 Jahren war das Saatgut Allgemeingut. In der konventionellen Saatgutproduktion ist dies nicht mehr der Fall, dieses soziale Fundament ist zerstört. … >>

Gemeinsame Forderung von Bioland, Demeter und Naturland

Bundesregierung muss Zukunftschancen durch Umschichtung der EU-Agrargelder nutzen  … >>

China ist der viertgrösste Bio-Markt

Entgegen der landläufigen Meinung produziert China viel Bio. … >>

Die Erde ist ein vielfältiger Lebensraum

Unsere Erde – ein globaler Garten? Tagungsdokumentation verfügbar … >>

Demeter zur Milchpreiskrise

Kehrtwende statt Verlängerung der Sackgasse … >>

Biodynamisch gezüchtete Sorten entdecken

Im Gemüseregal, als Saft, Brot oder im Müsli  … >>

Zucht in bäuerlicher Hand statt Konzernkontrolle

Ökologische Tierzucht gGmbH mit Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet … >>

Die Saat geht auf

Zum ersten Mal Getreide aus der Viellinienzucht zugelassen  … >>

30 Jahre Martina Gebhardt Naturkosmetik

Die Bio-Pionierin feiert in ihrem neuen Firmensitz Kloster Wessobrunn … >>

Ungeschliffene Diamanten im besten Sinne

Bio-Winzer des Jahres kommt aus der Romandie und ist ein Demeter Winzer! … >>

Kultursaat

Aktuellen Informationen aus der Arbeit … >>

Glyphosat im Honig gefunden

Vorsorgeprinzip anwenden und Herbizid nicht wieder zulassen  … >>

Neue Ausgabe des AKE Ernährungsrundbriefes

Der Weizen sollte uns am Herzen liegen – Ketogene Ernährung - Lebensprozesse: Atmung – Der Garten als Symbol des Lebens – Sauer macht lustig – Heil- und Nahrungspflanze: Die Linde – Demeter im Siegerland – Wasserkastanie und Wassernuss – Rezepte: Weizen in der Ernährung … >>