News

Weltweite biodynamische Forschung im Dialog
Weltweite biodynamische (Demeter) Forschung im Dialog
… >> Weltweite biodynamische Forschung im Dialog

Demeter Schweiz: Mit vereinten Kräften
Im Mai 2026 entsteht mit Demeter Schweiz eine neue Organisation, die alle Kräfte der Demeter-Bewegung bündelt.
… >> Demeter Schweiz: Mit vereinten Kräften

Ernährungswandel beginnt im Boden
Vom 29.10. bis 01.11.2025 kehrt das Soil to Soul Symposium zurück in die historischen Räume von Karl der Grosse und Helferei mitten in Zürich – mit einem noch vielfältigeren Programm, das Wissenschaft, Kulinarik und Landwirtschaft zusammenbringt.
… >> Ernährungswandel beginnt im Boden

Hochsommerliche Hauptversammlung
.Zukunftsweisende Entscheide, ein neu gewählter Vorstand und die Sommerhitze prägten am 28. Juni die Hauptversammlung des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft in Biel.
… >> Hochsommerliche Hauptversammlung

Studieren über Landes- und Sprachgrenzen hinweg
Für das AAAT-Training erwarten wir wieder etwa 120 an der Anthroposophischen Kulturarbeit in Landwirtschaft, Heilpädagogik, Waldorfpädagogik, Sozialarbeit, Ökologie und Medizin interessierte aus 15-20 verschiedenen afrikanischen Ländern.
… >> Studieren über Landes- und Sprachgrenzen hinweg

Neue Studie bestätigt menschlichen Einfluss auf die Biodiversität
Eine aktuelle Studie des renommierten «Nature»-Journals bestätigt, was Forschende und Laien gleichermassen schon lange vermuten: Der Mensch beeinflusst die Biodiversität auf einer globalen Ebene. Doch was bedeutet das? Und wieso kommt man erst jetzt zu diesem Ergebnis?
… >> Neue Studie bestätigt menschlichen Einfluss auf die Biodiversität

Bio-Stiftung MAGAZIN 8/25
Eine Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Gesundheit – im Boden, in der Beziehung und im Denken.
… >> Bio-Stiftung MAGAZIN 8/25
Demeter Berlin-Brandenburg und Sachsen
„Vereinigung zur Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft in Ostdeutschland e.V.“

Der traditionsreiche brandenburgische Hof Marienhöhe, der seit 90 Jahren biologisch-dynamisch bewirtschaftet wird, war Ort für dieses besondere Ereignis. Hier sprachen sich die Mitglieder der beiden Vereine für den Zusammenschluss zur „Vereinigung zur Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft in Ostdeutschland e.V.“ aus.
Vorausgegangen war eine intensive Vorbereitung der Fusion. Bereits seit einigen Jahren standen die beiden Vereine im engen Austausch. Nun erarbeiteten die Vorstände eine neue Vereinssatzung und eine gemeinsame Beitragsordnung für die 55 biologisch-dynamisch wirtschaftenden Betriebe aus Berlin und Brandenburg und die 27 Demeter-Höfe aus Sachsen. Beide Vorschläge wurden auf der Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit angenommen, sodass der Eintragung als gemeinsamer Verein nichts mehr im Wege steht.
Zusätzlich wurden fünf neue Mitgliedsbetriebe aufgenommen, womit der neue Landesverband insgesamt die Interessen von 87 Betrieben vertritt. Die Mitglieder arbeiten nach strengen Richtlinien, die auf den Landwirtschaftlichen Kurs Rudolf Steiners zurückgehen. Mit ihren hohen Ansprüchen gehen sie sorgsam mit den natürlichen Ressourcen um und gestalten Landschaft bewusst und nachhaltig.
Kontakt:
Hauptsitz in Darmstadt
Demeter e.V.
Brandschneise 1
64295 Darmstadt
Tel: 06155-8469-0
Fax: 06155-8469-11
info[at]demeter.de
Standort Berlin
Demeter e.V.
Albrechtstraße 18
10117 Berlin
Anfahrtsbeschreibung für beide Standorte als PDF herunterladen
Einzelne Ansprechpartner finden Sie hier.