News

News

Bankmagazin transparenz 91

Erfahren Sie in unserem Bankmagazin «transparenz», was mit Ihrem Geld ermöglicht wird. Wir berichten über unsere Kreditprojekte, damit Sie sehen, wie Ihr Geld wirkt. So wird die Freie Gemeinschaftsbank für Sie «transparent», nämlich durchscheinend.

 … >>

Dreigliederung – was zu beachten ist

Wo immer Heilmittel produziert und verpackt werden, finden mehrfachgefaltete, kleinbedruckte Blätter Eingang in die Verpackung. Sie werden Beipackzettel genannt. Sie sollen den Empfänger des Heilmittels über die Anwendung und über Risiken, Wirkungen und Nebenwirkungen aufklären. Dreigliederung des sozialen Organismus ist ein Heilmittel für die Gesellschaft.

 … >>

Nicanor Perlas - Ein Freund und großer Dreigliederer ging über die Schwelle

Nicanor stand für ein globales, modernes, dynamisches und integrierendes Dreigliederungsverständnis. Gestern früh (Ortszeit) überschritt er in Bulacan (Philippinen) die Schwelle zur geistigen Welt.

 … >>

Die Jugendsektion in L'Aubier

Die Schweizer Berge mit ihrem saftigen Grün, dem tiefblauen Neuenburger See und den weiß schimmernden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne, empfingen uns ebenso herzlich, wie Marc Desaules, Mitgründer von L’Aubier, im dortigen Biohotel.

 … >>

transparenz 90

In dieser Ausgabe haben wir einige Neuerungen umgesetzt: eine Gastkolumne  – in dieser Ausgabe von Melanie Gajowski – und einen Kundenbeitrag. Der Schriftsteller und Kunde Ralph Schröder berichtet von seinem Weg zu unserer Bank. Unter dem Titel «Frag’ Jonas» haben wir eine neue Rubrik eingeführt

 … >>

Schweizer Mitteilung

Nachruf Daniel Maeder

Im Gedenken an Daniel Maeder und voller Respekt für sein Lebenswerk

 … >>

Film: Land in Sicht

Die Spekulation mit Grund und Boden treibt die Bodenpreise in die Höhe und verschärft die soziale Ungerechtigkeit am Wohnungsmarkt. Das Ziel der Stiftung Edith Maryon ist es, Boden der Spekulation zu entziehen und diesen für soziale, landwirtschaftliche und kulturelle Nutzungen zur Verfügung zu stellen.  

 … >>

Orientierungsjahr 2024-2025 und Ausbildung 'Selbständigkeit wagen' in Montezillon

Anders lernen - L'Aubier

Das gemeinsame Lernen, Leben und Arbeiten in einem authentischen und engagierten Umfeld ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Selbstvertrauen zu entwickeln, zu erkennen, dass die Welt verbessert werden kann, und zu verstehen, dass es im Leben keine Hindernisse gibt, außer sich selbst.
Als Pionierunternehmen in mehreren Bereichen (assoziative Ökonomie, angewandte Ökologie, soziale Strukturen...) wollte das Team von L'Aubier auf die immer häufiger gestellte Frage junger Unternehmerinnen und Studierender antworten: "Wie habt Ihr das geschafft? Wie und wo habt Ihr das Kapital, die Energie und den Mut gefunden, ein Unternehmen zu gründen? Wie kann man in einer Welt des Konkurrenzdrucks etwas aufbauen, das respektiert wird? Was tun, wenn man nicht nur einen Job finden will, sondern eine Tätigkeit, die Sinn macht? Bin ich dazu fähig?"
Fragen über Fragen, die das Unternehmen mit einem klaren Ja beantworten will. Und so entstand die Idee einer Ausbildung.

Die Kurse, Ateliers und die Arbeit finden auf Französisch statt. Es ist möglich, bereits im Juli zu kommen, um sich an die französische Sprache zu gewöhnen und Kurse zu belegen.

Weitere Informationen unter aubier.ch.

***

Kontakt:

L’Aubier
Les Murailles 5
CH-2037 Montezillon

Tel +41 32 732 22 11
contact@aubier.ch

Zurück