News aus allen Bereichen

Vorlesungsreihe Künstler und Gesellschaft

Am kommenden Freitag, den 16. Mai, wird Johannes Bunk die Vorlesungsreihe „Künstler und Gesellschaft“ an der Alanus Hochschule fortsetzen. ... … >>

Vorlesungsreihe Künstler und Gesellschaft

Am kommenden Freitag, den 16. Mai, wird Johannes Bunk die Vorlesungsreihe „Künstler und Gesellschaft“ an der Alanus Hochschule fortsetzen. ... … >>

Myanmar Cyclon Aid - Spendenkonto für Soforthilfe

Walter S. Hahn und info3 bitten um Spenden an den unten genannten Verein, der ohne zwischengeschaltete Verwaltung das Geld Ende Mai in Yangon direkt an Oliver Esser und seine Helfer übergeben wird. ... … >>

Nachhaltige Entwicklung als Schicksalsfrage 13.-14.9.2008

An diesem Kolloquium möchten wir im Gespräch mit Wissenschaftlern und Akteuren für eine Nachhaltige Entwicklung ein Stück weit erhellen, was hier mit „Schicksal“ gemeint ist. ... … >>

traces du sacré, 7. Mai – 11. August 2008

Spuren des Geistigen in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Centre Pompidou/ Paris, Frankreich, mit Leihgaben aus dem Rudolf Steiner Archiv... … >>

Walter Kugler, Leiter des Rudolf Steiner Archivs, erhielt Ruf nach Oxford

Dr. Walter Kugler, langjähriger Leiter des Rudolf Steiner Archivs in Dornach, wurde im März dieses Jahres zum ‚Professor of Fine Art ’ an der Oxford Brookes University ernannt. In einer Mitteilung der Universität heisst es, dass vor allem sein breit gefächertes Erfahrungsfeld auf den Gebieten der Wissenschaft und Kunst für seine Berufung ausschlaggebend war… … >>

Walter Kugler, Leiter des Rudolf Steiner Archivs, erhielt Ruf nach Oxford

Dr. Walter Kugler, langjähriger Leiter des Rudolf Steiner Archivs in Dornach, wurde im März dieses Jahres zum ‚Professor of Fine Art ’ an der Oxford Brookes University ernannt. In einer Mitteilung der Universität heisst es, dass vor allem sein breit gefächertes Erfahrungsfeld auf den Gebieten der Wissenschaft und Kunst für seine Berufung ausschlaggebend war… … >>

Walter Kugler, Leiter des Rudolf Steiner Archivs, erhielt Ruf nach Oxford

Dr. Walter Kugler, langjähriger Leiter des Rudolf Steiner Archivs in Dornach, wurde im März dieses Jahres zum ‚Professor of Fine Art ’ an der Oxford Brookes University ernannt. In einer Mitteilung der Universität heisst es, dass vor allem sein breit gefächertes Erfahrungsfeld auf den Gebieten der Wissenschaft und Kunst für seine Berufung ausschlaggebend war… … >>

Ein Jahr des Erfolges, SEKEM-Firmengruppe wächst weiter stetig

Die Firmen der SEKEM Holding schließen 2007 als eines der erfolgreichsten Jahre in der Firmengeschichte ab. ... … >>

Rudolf Steiner in Kunst und Architektur

»Man muss ebenso denken können in Farben, in Formen, wie man denken kann in Begriffen, in Gedanken.« Rudolf Steiner … >>

1. Weltkonferenz für Heileurythmie 30. April – 5. Mai 2008

Mit großer Freude und Erwartung leben die HeileurythmistInnen aus den fernen und nahen Ländern auf dieses Ereignis zu... … >>

Big von Mireille Geus zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 nominiert!

Der im Frühjahr 2007 im Verlag Urachhaus erschienene Roman Big der Niederländerin Mireille Geus ist im Rahmen der Leipziger Buchmesse für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 nominiert worden. Die Nominierung erfolgte durch die Kritikerjury in der Kategorie Kinderbuch.  … >>

Dachorganisation für anthroposophische Ausbildungen

England und Irland: Initiative für anthroposophische Universität. Besonders in Großbritannien und Irland ist es schwer, eine anthroposophische Ausbildung zu durchlaufen und gleichzeitig einen staatlich anerkannten Abschluss zu machen. Nun zeichnet sich mit dem neuen Crossfields Institute eine Lösung ab. … >>

Neue internationale Ausbildung Drama & Bewegung startet im September 2008 in den Niederlanden

Im September 2008 beginnt in Den Haag eine neue drei-jährige Schauspielschule mit Namen «Ausbildung Drama & Bewegung». Neu ist, dass diese Schule alle Schauspielelemente konsequentent aus der in der Sprache verborgenen Bewegung herausarbeitet. Dadurch fallen Textanalyse, Spiel, Kostüm und Regie nicht in Teilgebiete auseinander, sondern werden als Einheit behandelt. Commedia dell’Arte und die Bewegungskunst Eurythmie sind feste Bestandteile des Programms. Aufnahmeworkshops finden statt in März, April, Mai und Juni. … >>