News aus allen Bereichen
Wahl von Markus Schefer in den UNO-Ausschuss
Mit Markus Schefer, Professor für öffentliches Recht an der Universität Basel, ist am 12. Juni 2018 in New York erstmals ein Schweizer in den UNO-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen gewählt worden.
… >> Wahl von Markus Schefer in den UNO-AusschussNeue Rektorin für die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gewählt
Monika Kil erhält Professur und tritt im Herbst an
… >> Neue Rektorin für die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gewähltIndividuelle Potenziale entfalten mit der biodynamischen Ausbildung
Die Freie Landbauschule Bodensee feierte ihre 40jährige Entwicklung
… >> Individuelle Potenziale entfalten mit der biodynamischen AusbildungJahresthema 2018/19
Ökonomie der Landwirtschaft - zwischen Hofindividualität und Weltwirtschaft
… >> Jahresthema 2018/19Schweizer Mitteilungen
Das Juli-August-Heft von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen" bringt Anregungen für den Sommer
… >> Schweizer MitteilungenSEKEM veröffentlich Vision 2057 zum ersten Todestag des Gründers
Vor einem Jahr, am 15. Juni 2017, ist Ibrahim Abouleish, der Gründer der SEKEM Initiative, verstorben – im selben Jahr feierte SEKEM 40-jähriges Bestehen. Diesen internen Wandel und das Jubiläum hat sich die SEKEM Gemeinschaft zum Anlass genommen, die Gründungsvision weiterzuentwickeln und eine Vision, Mission und Ziele für 2057 zu formulieren.
… >> SEKEM veröffentlich Vision 2057 zum ersten Todestag des GründersMehr Eigenverantwortung und Selbstführung.
Nach der Nichtbestätigung zweier Mitglieder des Vorstands am Goetheanum hat die Goetheanum-Leitung alle Aufgaben im Haus neu verteilt und sich für eine flachere Hierarchie entschieden. Die Idee der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und die Arbeit des Betriebs werden verstärkt aufeinander bezogen.
… >> Mehr Eigenverantwortung und Selbstführung.Neues aus der Getreideforschung Peter Kunz
In der Sommerausgabe des GZPK Aktuell sprechen die Getreidezüchtungs-Experten über die Wertschätzung der biologischen Züchtungsarbeit
… >> Neues aus der Getreideforschung Peter KunzSão Paolo: Das Lehrerseminar wird zur Universität
Seit 40 Jahren gibt es das Lehrerseminar in São Paolo, in dem viele Waldorflehrerinnen und -lehrer Brasiliens (manchmal auch anderer Länder Lateinamerikas) ausgebildet werden.
… >> São Paolo: Das Lehrerseminar wird zur Universität"Rudolf Steiner Schule im Elterntest"
Die Rudolf Steiner Schulen sind beliebt und stehen für gesunde Erziehung. Sie sind erfolgreich und haben Entwicklungspotenzial. Ergebnisse aus der Schweiz.
… >> "Rudolf Steiner Schule im Elterntest"Der Bodenfruchtbarkeitsfonds
Die praxisnahe Ausbildung für die biologisch-dynamische Landwirtschaft und Gartenbau ist gefragt wie noch nie.
40 Jahre Freie Landbauschule Bodensee
Die praxisnahe Ausbildung für die biologisch-dynamische Landwirtschaft und Gartenbau ist gefragt wie noch nie.
Das Kulturfestival
Kunst öffnet Herzen. Menschen aus dem Humanushaus und andere KünstlerInnen zeigen ihre Werke. Sehen. Hören. Staunen – einen Kultursommer lang.
… >> Das KulturfestivalAlma Humana - ein Beitrag zum Frieden in der Welt
Internationale Tagung der romanischsprachigen Länder - Das zentrale Thema wird die menschliche Seele sein, der Ort, wo die Welt im Inneren lebt und sich mit dem wichtigsten Kern des menschlichen Lebens verbindet.
… >> Alma Humana - ein Beitrag zum Frieden in der WeltInstitut für anthroposophische Meditation
Stuttgarter Tagung "Meditation als Erkenntnisweg - die Vielfalt anthroposophischer Ansätze" im Rückblick, mit Artikel von Jörn Heinlein, Philip Kovce und Irene Diet. Sowie anlässlich der Ernennung von Goia Falk und Martin Schlüter als Hochschulverantwortliche der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland ein Blick auf das Verhältnis von Hochschularbeit und anthroposophischer Meditation.
… >> Institut für anthroposophische Meditation