News aus allen Bereichen

erziehungskunst.de

Gold des Sprechens

»Was ist herrlicher als Gold?«, fragte der König. »Das Licht«, antwortete die Schlange. »Was ist erquicklicher als Licht?«, fragte jener. »Das Gespräch«, antwortete diese.

 … >>

Goetheanum

Eng dran an den gesellschaftlichen Herausforderungen

Ueli Hurter wird in den Vorstand am Goetheanum berufen - Weitere Berufungen an die Freie Hochschule für Geisteswissenschaften

 … >>

Goetheanum

Ein Unternehmen ist keine Ware

Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer wollen Eigentum neu denken. Kleine und große Unternehmen sowie Start-ups haben unter Beteiligung des Leiters der Sektion für Sozialwissenschaften am Goetheanum, Gerald Häfner, einen Gesetzentwurf für Verantwortungseigentum erarbeitet.

 … >>

lebendige Erde

Geist(iges) und Landwirtschaft

Die Kräfte der Natur verstehen und nutzen, mit dieser lebendigen Dimension arbeiten biodynamische Bauern. Die Wege zu solch intuitiver Wahrnehmung sind unterschiedlich. Wie es Demeter-Landwirte mit dem Geistigen in der Landwirtschaft halten, lesen Sie in der Januar-Februar Ausgabe von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für Biodynamische Agrarkultur.

 … >>

100 Jahre Dreigliederung des sozialen Organismus

Artikelserie aus der Bankzeitung transparenz der Freien Gemeinschaftsbank. Verfasst von Jean-Marc Decressonière.

 

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Januar Ausgabe von "Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen“

 … >>

bodenfruchtbarkeit schweiz

Magazin des Bodenfruchtbarkeitsfonds

«Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr.»

 … >>

anthroposophie.ch

Raunächte und Anthroposophie

Versenken in das heilige Geheimnis des Kosmos

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Dezember Ausgabe von "Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen“

 … >>

«Je stärker du bist, desto fairer solltest du sein»

Fake News, Hass-Kommentare und gesteuerte Meinungsbildung gefährden durch Ablenkung und Desinformation den freien Diskurs. Die Fachtagung ‹öffentlich wirken› setzt diesen Tendenzen gesellschaftlicher Einflussnahme gemeinwohl­orientierte Kommunikation gegenüber, 2020 erstmals mit Barcamp unter Leitung von Rouven Kasten. Eine Partnerin ist die Kommunikation am Goetheanum.

 … >>

kultursaatgut

Sorten sind Kulturgut

Bio, das bedeutet mehr als ›nur‹ gute Lebensmittel herzustellen. Bio-Unternehmen engagieren sich für mehr Fairness, Ökologie, Umweltschutz, Zukunftsfähig-keit, kurz: Sie wollen die Welt ein bisschen besser machen.

 … >>

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Zehn Jahre Online-Journal RoSE – Research on Steiner Education

Alanus Hochschule und Partner veröffentlichen 20. Ausgabe von Fachzeitschrift zur Waldorfpädagogik

 … >>

Goetheanum

Drei Generationen ‹Faust›.

Die Neuinszenierung von Goethes ‹Faust 1 und 2› am Goetheanum ist ein Allgenerationenprojekt: Das Alter der Darstellerinnen und Darstellern liegt zwischen 17 und 75 Jahren. Seit Dezember arbeiten bis zur Premiere am 20./21. Juni 2020 rund 80 Mitwirkende an der Aufführung des Monumentalwerks.

 … >>

Anthroposophic Council for Inclusive Social Development

Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development

Als zweisprachige internationale Fachzeitschrift für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und verwandte Arbeitsfelder erscheint Perspectives unter der Herausgeberschaft des Anthroposophic Council for Inclusive Social Development.

 … >>

Anthroposophische Gesellschaft Schweiz

"Göttliches Licht" Weihnachten - die Geburt der nathanischen Seele

Lesung der Ansprache Rudolf Steiners zur Grundsteinlegung der Anthroposophischen Gesellschaft vom 25. Dezember 1923 und Vortrag von Peter Selg.

 … >>