News aus allen Bereichen

Uni Witten Herdecke

Zusammen denken, was zusammen gehört

Film zum Studiengang Philosophie, Kulturreflexion und kulturelle Praxis (B.A.) an der Universität Witten/Herdecke

 … >>

Freunde der Erziehungskunst

Kindergärten in aller Welt: Schutz und Geborgenheit für die Kleinsten

Kinderleben braucht einen beschützten Raum. Helfen Sie uns, diesen Raum zu schaffen. Für manche Kindergärten sind allein Grundstück und Haus ohne Hilfe unbezahlbar.

 … >>

Anthroposophische Gesellschaft Deutschland

«Menschenseele ... übe ...»

Mitteilungen | März 2018 - Anthroposophische Gesellschaft Deutschland

Motive zur Mitgliederversammlung der Landesgesellschaft, 15. bis 17. Juni 2018 in Stuttgart

 … >>

Erziehungskunst

Computer und digitale Medien in Kindergarten und Schule

Die körperliche Reifung ist ein analoger, kein digitaler Vorgang. - Ein Aufruf zur Mitarbeit an Fachleute und Eltern.

 … >>

FiBL Studie

Bio in Europa legt weiter zu

Biomarkt wächst zweistellig, Biofläche steigt auf fast 14 Millionen Hektar an

 … >>

Die Christengemeinde

Die Christengemeinschaft | März 2018

Ohne Macht - Unter den manchmal ganz plötzlich eintretenden Verlusten, die der Mensch erleiden kann, findet sich auch der Verlust des eigenen Bewusstseins, der zu einer Ohnmacht führt. 

 … >>

Demeter

Den Ursprung neu denken

Im Messen mit den Elementen machen wir unsere nachhaltigsten Erfahrungen. - Seit altersher gelten sie als die physikalischen Bausteine der Erde, ein fünftes, die Quintessenz, vermag nur der Mensch durch die Liebe zu bilden.

 … >>

Mellifera

An jeder Schule ein Bienenvolk

Das Projekt Bees & Trees und „Bienen machen Schule“ - 100 Jahre Waldorfschule – „Learn to Change the World“

 … >>

Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz

Zu den Beiträgen über Anthroposophie in der bz und az vom 8.2.2018

Der Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz möchte zu einigen der Behauptungen von Christian Mensch in aller Kürze wie folgt Stellung nehmen

 … >>

Goetheanum

Klänge der Hoffnung. Ostern am Goetheanum

Sir Mark Elder dirigiert Sinfonieorchester Basel für Richard Wagners ‹Parsifal› (dritter Aufzug) (konzertante Aufführung)

 

 … >>

Anthroposophische Gesellschaft Deutschland

Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland

Heft Januar/Februar 2018, Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland. -

Zum Anthroposophischen Seelenkalender Rudolf Steiners

 … >>

Goetheanum

Kindheit und Jugend von Rudolf Steiner.

Martina Maria Sam erschließt erstmals detailliert frühe Lebenszeit

 … >>

Demeter

Demeter-Entwicklung 2017

Die Demeter-Gemeinschaft ist 2017 wieder größer geworden: 41 Betriebe stellten 2017 auf die Biodynamische Wirtschaftsweise um. Um 4.500 Hektar, also sechs Prozent, wuchs auch die Fläche, die von Demeter-Landwirt*innen biodynamisch bewirtschaftet wird. Die Demeter-Gemeinschaft ist 2017 wieder größer geworden: 41 Betriebe stellten 2017 auf die Biodynamische Wirtschaftsweise um. Um 4.500 Hektar, also sechs Prozent, wuchs auch die Fläche, die von Demeter-Landwirt*innen biodynamisch bewirtschaftet wird. 

 … >>

Erziehungskunst

Wer betreut mein Kind?

Die Entscheidung darüber, wann man ein Kind einer Institution wie einem Kindergarten oder einer Krippe anvertraut, ist eine weitreichende und zudem eine, die nicht nur auf persönlicher Ebene getroffen und wirksam wird.

 … >>