News aus allen Bereichen

Rehabilitation von Goethes Farbenlehre

Aus dem Labor der Naturwissenschaftlichen Sektion … >>

Johannes Matthiessen – Künstler der Erde. Ein Nachruf

Johannes Matthiessen war durch und durch ein Künstler. Er studierte Architektur, lehrte Kunst an Waldorfschulen, war bildender Künstler, Sozialkünstler und ein Künstler der Erde – vor allem aber war er ein ungemein intensiv lebender und wirkender Mensch. … >>

Quo vadis, Gesundheitswesen?

Anthroposophische Kliniken: Qualität im Interesse der Patienten … >>

Jetzt Spenden!

Waldorfschule Caracol in Not … >>

Gravierende Missstände im Nachtdienst der deutschen Altersheime

Unhaltbare Zustände in den Nachtschichten in deutschen Altersheimen hat eine Studie von Pflegewissenschaftlern der Universität Witten/Herdecke (UWH) ans Licht gefördert.  … >>

„Das Smartphone gefährdet Ihre Unerreichbarkeit“

Eine Tagung auf Schloss Freudenberg befasste sich mit den Auswirkungen der neuen „digitalen Werkzeuge“ auf Wahrnehmung und Erfahrungen der Nutzer.  … >>

Gemeinsame Pressemeldung: Erziehungsdepartement / Verein Jugend und Familie (JuFa)

Die Volksschule Basel-Stadt ersetzt die schulischen Angebote des Vereins Jugend und Familie (JuFa) per Sommer 2016  … >>

Wieder Vertrauen in den eigenen Körper finden

Wie an Krebs erkrankte Kinder von therapeutischem Reiten profitieren … >>

Ein Blick nach Portugal

Mit diesem Artikel starten die «Beiträge» eine Serie zur biologisch-dynamischen Bewegung in fernen und nicht so fernen Ländern. … >>

Sonett gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Der ökologische Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sonett hat den Nachhaltigkeitspreis der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) 2015 gewonnen.  … >>

Ein Kulturpflanzen-Promille für das Gemeingut Saatgut?

Die grosse Herausforderung besteht darin, die oft gegensätzlichen Ansprüche am Gemeingut Saatgut in ein ausgewogenes Gleichgewicht zu bringen. … >>