News aus allen Bereichen

Monopolisierung der Saatgutbranche

Ende März 2015 hat das Europäische Patentamt leider das Patent auf Brokkoli bewilligt hat und alle Einsprüche von Firmen wie Syngenta und NGOs endgültig abgelehnt. … >>

IMPFPFLICHT? NEIN DANKE !!!

ZEICHNEN SIE DIE PETITION AN DEN DEUTSCHEN BUNDESTAG!  … >>

200 WaldorfschülerInnen ergreifen „Macht“ in Kassel

Vom 4. – 7. Juni 2015 tagt das 12. Kasseler Jugendsymposion, bei dem rund 200 WaldorfschülerInnen aus ganz Deutschland das Thema „Macht“ bearbeiten werden.  … >>

Gesellschaftsgestalter gesucht

Neuer Studiengang an der Alanus Hochschule … >>

Stellvertretende Direktorin verlässt das FiBL

Dominique Barjolle wechselt auf anfangs Oktober zum Landwirtschaftsamt des Kanton Waadt und wird dort Leiterin der Abteilung Direktzahlungen und Agroökologie. … >>

Gewinner des Jakob Muth-Preises für inklusive Schule stehen fest

Kaum ein anderes Thema bewegt Lehrer, Eltern, Schüler und Politik derzeit so stark wie Inklusion. … >>

Biolebensmittel verbinden Nachhaltigkeit und Qualität

Was macht die Qualität von Lebensmitteln aus? Neben dem Gehalt an Inhaltsstoffen und Pestizidrückständen gewinnt vor allem die Nachhaltigkeit der Lebensmittel an Bedeutung. … >>

Spannungsverhältnis von Zufriedenheit und Belastung

Alanus Hochschule legt erste Studie über Lehrer an heilpädagogischen Waldorfschulen vor … >>

Giovanni Segantini - Magie des Lichts

Kunstmaler, Anarchist, Aussteiger, Sans Papiers: Das alles war Giovanni Segantini… Ein Film von Christian Labhart … >>

Neuer Lehrstuhlinhaber für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der UW/H

Komplementärmedizinische Behandlung bei ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom) und Depression ist das Fachgebiet von Prof. Dr. med. Oliver Fricke, dem neuen Lehrstuhlinhaber für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Fakultät für Gesundheit an der Universität Witten/Herdecke (UW/H).  … >>

Michael Kurtz über "Rudolf Steiner und die Musik"

Nach zehnjähriger Recherche dokumentiert Michael Kurtz erstmals umfassend das Thema "Rudolf Steiner und die Musik". Dabei erschloss er verschiedene neue Quellen. … >>

Online-Petition gegen Glyphosat

Das weltweit am meisten genutzte Pflanzenschutzmittel ist wahrscheinlich krebserregend  … >>