News aus allen Bereichen

Bienen als Staubsauger

Neue Argumente und Fakten für ein Pestizidverbot am Europäischen Gerichtshof  … >>

Neues Fachportal für Waldorf-Pädagogen gestartet

"Waldorf Resources" will den Prozess der Unterrichtsvorbereitung unterstützen … >>

Verursacherprinzip auf den Kopf gestellt

EU-Kommission konzipiert derzeit den Genickbruch für das „Stammland des Ökologischen Landbaus“ in Europa … >>

250 Oberstufenschüler diskutieren über Freiheit beim 11. Jugendsymposion

Vom 11. bis 14. Dezember 2014 findet in Kassel das 11. Jugendsymposion statt und widmet sich wieder einem großen Thema: der „Freiheit".  … >>

Karl-Werner Kieffer-Preis für Albert Fink

Mit einem Festakt im historischen Hambacher Schloss wurde Albert Fink, Mitgründer der GLS Bank am vergangenen Samstag von der Stiftung für Ökologie & Landbau für seine Verdienste um den ökologischen Landbau mit dem Karl-Werner-Kieffer-Preis geehrt. … >>

Prävention gesamtgesellschaftlich denken

Tagung „Prävention gesamtgesellschaftlich denken – Neues Gesetz und alles gut?“ … >>

Hexagon-Mechanismus erfolgreich realisiert

Im Projekt Hexagon-Mechanismus haben Diplomingenieur Johann Wolfesberger und Oliver Conradt, Leiter der Mathematisch-Astronomischen Sektion, in den vergangenen dreieinhalb Jahren neue Inversionsmaschinen konzipiert und Prototypen gebaut. … >>

Neue Studie zur Geschichte der Weleda AG erschienen

Im Berliner Wissenschaftsverlag ist eine Studie zur Firmengeschichte der Weleda AG erschienen, die aufgrund von Archivunterlagen erstmals einen gründlichen Einblick in das Schicksal des Unternehmens in den 30er und 40er Jahren bietet.  … >>

Struwwelpeter 2.0

Sind Begriffe wie Computer, Internet oder Soziale Netzwerke im Waldorf-Sprachgebrauch obsolet oder haben Waldorfschulen den vermeintlich besseren Blick auf das Ganze? … >>