News aus allen Bereichen

Sehnsucht nach dem Wunderbaren

Der Autor von „Jim Knopf“, „Momo“ und „Die Unendliche Geschichte“ war ein Meister der fantastischen Literatur – und ein Bewunderer von Rudolf Steiner. Am 12. November wäre Michael Ende 85 Jahre alt geworden.

 … >>

Einführungskurs in die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise 2015

Der Kurs richtet sich an praktisch Tätige im Land- und Gartenbau, an Umstellungsinteressierte und Umstellungsbetriebe, die gemäß der Demeter-Richtlinien in den ersten beiden Jahren eine einführende Fortbildung belegen müssen. … >>

Ein Jahr Kitaland

Kindermöbel und Spielzeug "Fairmade" … >>

Alnatura erhält Goldenen Zuckerhut

Der Goldene Zuckerhut wird jährlich vom Branchenblatt Lebensmittel-Zeitung vergeben. Mit dem Preis werden beispielhafte Leistungen von Unternehmen und Persönlichkeiten der Lebensmittelwirtschaft gewürdigt – und das bereits zum 57. Mal.  … >>

erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute

Die Zeitschrift "Erziehungskunst" beschäftigt sich im Monat November mit dem Thema 'Medien - Schein oder Sein' … >>

StudierendenGesellschaft mit 10jährige Anleihe zur Vorfinanzierung

Die Zahl der Studierenden an der Universität Witten/Herdecke ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen.  … >>

Schweiz: Alnatura-Migros eröffnet in Winterthur

Der erste Alnatura Bio-Supermarkt in Winterthur geht am 27. November an den Start. … >>

Heilsames für die Erde

Demeter Journal | 24 | Winter 2014 … >>

Welt im Tropfen

Wasser als Gedächtnis und Spiegel … >>

Kundenzeitschrift viaWALA für Designqualität ausgezeichnet

Die viaWALA, das Kundenmagazin der WALA Heilmittel GmbH, gehört zu den Preisträgern des German Design Award 2015.  … >>

Imker streiten am Europäischen Gerichtshof gegen Pestizide

Auf Initiative des „Bündnis zum Schutz der Bienen“ hatten sechs Imkerverbände beim Europäischen Gerichtshof eine Prozessbeteiligung beantragt.  … >>

Patientenverband startet Petition und wirbt für neuen Organspendeausweis

Der Bürger- und Patientenverband GESUNDHEIT AKTIV startet heute eine Kampagne unter dem Motto: „Organspende: Wir wollen ALLES wissen“.  … >>

Bienen verdichten Landschaft

Vom 25. bis 26. Oktober 2014 veranstaltete die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz im Rüttihubelbad, Walkringen, ihre erste öffentliche Herbsttagung. Rund 150 Teilnehmende nahmen die Gelegenheit wahr, über den Zusammenhang von Mensch und Biene mehr zu erfahren – und wurden reich beschenkt. … >>

Reicht Bio alleine nicht mehr?

An der Bioverarbeitertagung in Frick diskutierten vor wenigen Tagen rund 70 TeilnehmerInnen über Chancen und Herausforderungen im Biomarkt. … >>