News aus allen Bereichen

Mit den Naturgeistern im Bunde die Welt retten

150 Bürger brachten in der Gebläsehalle ein Fantasy-Musical auf die Bühne … >>

Demeter Journal Nr. 24

Demeter-Höfe als Glücksschmieden einer menschlichen Gesellschaft? … >>

Schweizer Erstaufführung: Oper "Der Sturz des Antichrist" von Viktor Ullmann

Als erste Oper auf der neuen Großen Bühne des Goetheanum wurde "Der Sturz des Antichrist" von Viktor Ullmann nach der gleichnamigen "Dramatischen Skizze" Albert Steffens aufgeführt. Info3 berichtet. … >>

Ernährungsrundbrief und Publikation

Mineralstoffe und Spurenelemente in der Ernährung sind das Thema des neuen Buches der Ernährungswissenschaftlerin Petra Kühne, Leiterin des Arbeitskreises für Ernährungsforschung (AKE).  … >>

Im Körper zu Hause - dank Heileurythmie

Informationsbulletin "natürlich kompetent" Paracelsus-Spital Richterswil … >>

FondsGoetheanum

Oktober Ausgabe 2014 mit dem Thema: Saatgut betrifft uns alle … >>

Arbeitsgruppe von Prof. Schildgen für erste Züchtung des Lungenpilzes Pneumocystis jirovecii ausgezeichnet

Die Paul-Ehrlich-Gesellschaft hat am 17. Oktober den renommierten Wolfgang-Stille-Preis an die Forscher aus dem Krankenhaus Köln-Mehrheim verliehen … >>

Der Hände Werk

erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute … >>

Julia Genz übernimmt Vertretung der Professur für Literaturwissenschaft an der Uni Witten/Herdecke

Die Vertretung von Prof. Dr. Angela Martini freut sich auf den interdisziplinären Ansatz der UW/H und das Studium fundamentale … >>

Nahrungsmittelabfälle kosten die Welt pro Jahr 2,6 Billionen Dollar

Die FAO legt nun eine vom FiBL erarbeitete Studie zu den gesellschaftlichen Kosten vor.  … >>