News aus allen Bereichen

Verein für alpine Kulturpflanzen

Der Verein für alpine Kulturpflanzen will Beiträge leisten für die Erhaltung von alpinen Kulturpflanzen und ihrer Begleitflora. … >>

Signifikante Unterschiede zwischen biologischen und konventionellen Lebensmitteln

Der Gehalt an wichtigen Antioxidantien ist in biologisch angebauten Nutzpflanzen und daraus verarbeiteten Produkten bis zu 60 Prozent höher als in konventionellen. … >>

Auszeichnung für den Schulbauernhof

Schulbauernhof als Projekt der UN Dekade BNE 2014 ausgezeichnet … >>

Zukunft säen

Mitmach-Aktionen auf dem Acker … >>

Take Away

Laden & Café … >>

Demeter-Partner schreiben an EU-Parlamentarier

Sie fordern darin als Verarbeiter und Händler von Bio-Lebensmitteln die Zurückweisung des Kommissionsentwurfs zur Revision der EU-Öko-Verordnung. … >>

Ergebnisse der Öko-Landessortenversuche 2014

Klimatische Extreme fordern die Züchter von Bio-Getreidesorten heraus … >>

Filmserie: Biodiversität in der Praxis

Diese Filme entstehen im Rahmen eines Praxishandbuchs zur Förderung der Biodiversität, das derzeit von der Vogelwarte und dem FiBL erarbeitet wird.  … >>

Neuerscheinung der Sektion

Zur Aufgabe der Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum – Eine Betrachtung aus dem Erfahrungshintergrund der Sektion für Landwirtschaft  … >>

Schnittstelle von Kunst, Architektur und Stadtplanung

Professoren der Alanus Hochschule veröffentlichen Band zwei zu Interventionen im öffentlichen Raum  … >>

Neuer Professor für Entwicklungs- psychologie und Kindheitspädagogik

Ernennungsurkunde für die Professur im Fachgebiet „Entwicklungspsychologie und Kindheitspädagogik“ überreicht … >>

Weleda-CEO Ralph Heinisch in der TagesWoche

«Ich kenne kein Unternehmen, das durch Sparen gesund geworden wäre» … >>