News aus allen Bereichen

Sommer-Ausgabe des Infobrief Saatgutfonds

Beharrlichkeit, ein wacher Blick, die Fähigkeit zu staunen und der Mut, Neues zu probieren — wesentliche Grundlagen für eine erfolgreiche ökologische Züchtung! … >>

Ratifizierung UN-Behindertenrechtskonvention

Am 15. Mai 2014 ist die UN-Behindertenrechtskonvention auch in der Schweiz in Kraft getreten … >>

Festtagsküche in der Waldorfschule

Über 70 Köchinnen und Köche aus Waldorfschulen und Einrichtungen für kleinere Kinder (Krippe, Kindergarten) sowie Hauswirtschaftslehrerinnen aus Deutschland, Schweiz und Österreich trafen sich vom 6.-9. März zur gemeinsamen Tagung.  … >>

Traumberuf in Sicht

Das neue Portal Karista.de hilft beim Berufseinstieg … >>

IdeenReich

Zweites Dr. Hauschka Partnerforum … >>

Gemeinsam die Komplementärmedizin stärken

Sechs wichtige komplementärmedizinische und Gesundheitsverbände sowie Fachgesellschaften haben sich zum neuen „Hauptstadtbüro Komplementärmedizin“ in Berlin-Mitte zusammengeschlossen … >>

Tage der offenen Tür am 24. und 25. Mai 2014

Die Universität Witten/Herdecke öffnet ihre Pforten für Studieninteressierte und stellt drei neue Master-Studiengänge vor … >>

AUSSCHREIBUNG PRIX BIOTERRA 2014

Prix Bioterra - die Auszeichnung besonderer Leistungen für den Biogarten, Naturgarten und die biologische Landwirtschaft  … >>

Chinesische Universität begründet College zur Waldorflehrerausbildung

Ein Institut für Waldorfpädagogik ist an einer Universität in Peking gegründet worden.  … >>

FiBL-Projekt in der Ukraine trotzt der politischen Krise

An der Jahreskonferenz der Schweizer Ostzusammenarbeit in Luzern hat das FiBL sein Projekt für die Entwicklung des Biomarkts in der Ukraine vorgestellt.  … >>

Gute Lösung für Patienten

Onkologen der Aeskulap Klinik Brunnen wechseln nach Richterswil  … >>

erziehungskunst - Waldorfpädagogik heute

Die Zeitschrift "Erziehungskunst" beschäftigt sich im Mai mit dem Schwerpunktthema 'Schule & Gesellschaft' … >>