News aus allen Bereichen

Bildung will Bilder

Die April-Ausgabe von "Erziehungskunst" beschäftigt sich mit dem Thema "Bilder" … >>

Unterschätzte Wildbienen – neues Faktenblatt fasst praxisrelevante Forschungsergebnisse zusammen

Ein neues Faktenblatt des FiBL fasst die wichtigsten wissenschaftlichen Ergebnisse zusammen und listet Förder- und Schutzmassnahmen auf. … >>

Neues "Hauptstadtbüro Komplementärmedizin"

Geschäftsstelle des Dachverbandes Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD) ab sofort im Hauptstadtbüro Komplementärmedizin … >>

Demeter-Delegierte entscheiden über Führungsgremium: Neuer Aufsichtsrat gewählt

Die Delegiertenversammlung des Demeter e. V. hat den Aufsichtsrat der biodynamischen Gemeinschaft neu gewählt. … >>

Schule des Essens

Ein neues Projekt von FiBL Österreich … >>

Das Schweizer Bioregelwerk 2014 ist im Netz

Das Bioregelwerk enthält die zur Zeit gültigen Richtlinien, Verordnungen, Weisungen und Listen.  … >>

Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie

Alanus-Professor Mitautor des historischen Grundlagenwerks zur Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie … >>

Auswirkungen der Schule auf die Gesundheit erforscht

Die Auswirkungen von Schule und Unterrichtsmethodik auf die lebenslange Gesundheit waren Thema einer Veranstaltung von Waldorfpädagogik aktuell auf der diesjährigen didacta in Stuttgart.  … >>

400 Bewerbungen für Kinder-Garten-Netzwerk

Große Resonanz für das Projekt „Kinder-Garten im Kindergarten – Gemeinsam Vielfalt entdecken!“ … >>

Neue Juniorprofessoren für die Alanus Hochschule

In der vergangenen Senatssitzung der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn überreichte Rektor Marcelo da Veiga drei neuen Juniorprofessoren für den Fachbereich Bildungswissenschaft die Ernennungsurkunden.  … >>

Zeitschrift für Bio-Wissen

Im Gespräch Andrés Orozco Estrada – Organic 3.0 – FiBLStudie Bio & Volkswirtschaft – Tasting_forum Kaffee und Tee  … >>

Bio-Wissen jetzt neu!

Das von der "NetIdee" unter geförderte Projekt "BIO-WISSEN. Wissenswelt Biolandwirtschaft" wurde im Laufe des vergangenen Jahres entwickelt und verfolgt Ziele im Bereich der Wissenschaftsvermittlung, der Wissensvisualisierung und der Vernetzung unterschiedlicher Zielgruppen aus den Bereichen Forschung, landwirtschaftliche Praxis, Politik, Handel und KonsumentInnen. … >>

Bienengesundheit

Tagung der Arbeits-Gruppe Naturgemässe Imkerei (AGNI) … >>

Zusammenarbeit als „erkennbare Signatur" der Zukunft

Mit der Wahl eines neuen Bundesvorstandes und der erneuten Erhöhung der Mittel für die Waldorflehrerbildung nahm die Mitgliederversammlung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) am Wochenende in Esslingen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vor. … >>