News aus allen Bereichen

Veränderungen in Klinikleitung Lukas Klinik

Zwei Persönlichkeiten der Klinikleitung der Lukas Klinik zum Abschied … >>

Bund der Freien Waldorfschulen wählt neuen Vorstand und investiert mehr in Lehrerbildung

Mit der Wahl eines neuen Bundesvorstandes und der erneuten Erhöhung der Mittel für die Waldorflehrerbildung nahm die Mitgliederversammlung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) am Wochenende in Esslingen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vor. … >>

Umstülpung

Berliner Ateliergespräche 2014 | Vera Koppehl im Interview mit Ronald Richter … >>

viaWALA

Ein Magazin der WALA Heilmittel GmbH … >>

Schulische Inklusion und Hilfsmittelversorgung

Schulministerin Sylvia Löhrmann eröffnete 6.Wittener Hilfsmitteltagung an der Universität Witten/Herdecke … >>

Zum Tod von Markus Brüderlin

Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg und Kurator der Ausstellung 'Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart' (2010), gestorben  … >>

Malerverksted

Marilyn Monroe - Bilder von Arnkjell Ruud  … >>

Punkt und Kreis - Ostern 2014

Zeitschrift für anthroposophische Heilpädagogik, individuelle Entwicklung und Sozialkunst … >>

Neuer Honorarprofessor an der Alanus Hochschule

Hartmut Kraft wurde zum Honorarprofessor im Studium Generale der Alanus Hochschule ernannt.  … >>

Schulkreis

Die Zeitschrift für Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz … >>

EkoSeedForum in Posen mit 170 Teilnehmern

Die europäische Tagung zu Öko-Saatgut, ökologischer Pflanzenzüchtung und Kulturpflanzenvielfalt, die am 20. -22. März 2014 statt findet, übertrifft das Interesse mit bisher etwa 170 angemeldeten Teilnehmern aus 24 Ländern. … >>

Hilfe für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen

Das Forschungs- und Lehrzentrum Herdecke sucht noch Teilnehmer für Studie … >>

Die neue Lebendige Erde ist erschienen

Besonderheiten des biodynamischen Gemüseanbaus stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe. … >>

Bildung durch Bindung. Kindheitsforschung bestätigt die Waldorfpädagogik

Durch den Boom von Kinderkrippen in den letzten Jahren ist ein Teilgebiet der Psychologie – nämlich die Bindungsforschung – auch für Eltern, Pädagogen und Mediziner interessant geworden. … >>