News aus allen Bereichen
Universität Witten/Herdecke vom Wissenschaftsrat für weitere fünf Jahre akkreditiert
Die Universität hat die Begutachtung durch den deutschen Wissenschaftsrat erfolgreich durchlaufen und erhält neben einigen Empfehlungen und Auflagen eine insgesamt positive Einschätzung und Bewertung.
… >> Universität Witten/Herdecke vom Wissenschaftsrat für weitere fünf Jahre akkreditiertGentechnik muss gesetzlich geregelt bleiben!
Auch neue Gentechnik ist Gentechnik – deshalb fordern Verbände von der Politik, den geltenden Gesetzesrahmen zu Vorsorge und Transparenz konsequent anzuwenden.
… >> Gentechnik muss gesetzlich geregelt bleiben!Weleda 2017: Kollegial geführt erfolgreich
Im vergangenen Geschäftsjahr hat Weleda ihre wirtschaftliche Resilienz weiter stärken können. So sind 2017 der Umsatz und das Jahresergebnis gewachsen.
… >> Weleda 2017: Kollegial geführt erfolgreichDie Christengemeinschaft | Juli 2018
Wunder - was uns staunen macht!
… >> Die Christengemeinschaft | Juli 2018
Helmy Abouleish ist neuer President von Demeter International
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Demeter International wurde ein neuer Vorstand gewählt und Strategien für die zukünftige Entwicklung von Standards, Zertifizierung, Training, Marketing und Politik erarbeitet.
… >> Helmy Abouleish ist neuer President von Demeter InternationalWahl von Markus Schefer in den UNO-Ausschuss
Mit Markus Schefer, Professor für öffentliches Recht an der Universität Basel, ist am 12. Juni 2018 in New York erstmals ein Schweizer in den UNO-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen gewählt worden.
… >> Wahl von Markus Schefer in den UNO-AusschussNeue Rektorin für die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gewählt
Monika Kil erhält Professur und tritt im Herbst an
… >> Neue Rektorin für die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gewähltIndividuelle Potenziale entfalten mit der biodynamischen Ausbildung
Die Freie Landbauschule Bodensee feierte ihre 40jährige Entwicklung
… >> Individuelle Potenziale entfalten mit der biodynamischen AusbildungJahresthema 2018/19
Ökonomie der Landwirtschaft - zwischen Hofindividualität und Weltwirtschaft
… >> Jahresthema 2018/19Schweizer Mitteilungen
Das Juli-August-Heft von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen" bringt Anregungen für den Sommer
… >> Schweizer MitteilungenSEKEM veröffentlich Vision 2057 zum ersten Todestag des Gründers
Vor einem Jahr, am 15. Juni 2017, ist Ibrahim Abouleish, der Gründer der SEKEM Initiative, verstorben – im selben Jahr feierte SEKEM 40-jähriges Bestehen. Diesen internen Wandel und das Jubiläum hat sich die SEKEM Gemeinschaft zum Anlass genommen, die Gründungsvision weiterzuentwickeln und eine Vision, Mission und Ziele für 2057 zu formulieren.
… >> SEKEM veröffentlich Vision 2057 zum ersten Todestag des GründersMehr Eigenverantwortung und Selbstführung.
Nach der Nichtbestätigung zweier Mitglieder des Vorstands am Goetheanum hat die Goetheanum-Leitung alle Aufgaben im Haus neu verteilt und sich für eine flachere Hierarchie entschieden. Die Idee der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und die Arbeit des Betriebs werden verstärkt aufeinander bezogen.
… >> Mehr Eigenverantwortung und Selbstführung.Neues aus der Getreideforschung Peter Kunz
In der Sommerausgabe des GZPK Aktuell sprechen die Getreidezüchtungs-Experten über die Wertschätzung der biologischen Züchtungsarbeit
… >> Neues aus der Getreideforschung Peter KunzSão Paolo: Das Lehrerseminar wird zur Universität
Seit 40 Jahren gibt es das Lehrerseminar in São Paolo, in dem viele Waldorflehrerinnen und -lehrer Brasiliens (manchmal auch anderer Länder Lateinamerikas) ausgebildet werden.
… >> São Paolo: Das Lehrerseminar wird zur Universität"Rudolf Steiner Schule im Elterntest"
Die Rudolf Steiner Schulen sind beliebt und stehen für gesunde Erziehung. Sie sind erfolgreich und haben Entwicklungspotenzial. Ergebnisse aus der Schweiz.
… >> "Rudolf Steiner Schule im Elterntest"