News aus allen Bereichen

demeter

Biodynamische Präparatepraxis weltweit

Herzstück der biodynamischen Arbeit : der Herstellung biodynamischer Präparate und ihrer jeweiligen Ausgestaltung in verschiedenen Kulturen und Kontinenten.

 … >>

Uni Witten Herdecke

Wie frei sind die Gedanken?

Das 7. Wittener Kolloquium fragt am 27. und 28. April 2018 nach der menschlichen Freiheit. Gibt es ein Freiheitsbewusstsein? Was sagen die neurowissenschaftlichen Tatsachen? Was ist die gesellschaftliche Bedeutung dieser Frage?

 … >>

Erziehungskunst

Erziehungskunst - Wir und die Bienen

Lena rennt barfüßig über die Wiese. Ein Schrei. Mit schmerzverzerrtem Gesicht hopst sie auf einem Bein ins Haus. Ein Bienenstich.

 … >>

Goetheanum

«Für bildschirmfreie Kitas, Kindergärten und Grundschulen». ​

Die Medizinische Sektion, die Pädagogische Sektion und die Sektion für Sozialwissenschaften am Goetheanum unterstützen die Petition ‹Für ein Recht auf bildschirmfreie Kitas, Kindergärten und Grundschulen›. Sie richtet sich an die Bildungsverantwortlichen in Europa.

 … >>

Erziehungskunst

Frühe Kindheit • Frühling 2018

Gestaltungskraft ist es, die den Kindern zur Lebensgrundlage werden kann. Sie ist der unsichtbare Schatz, den sie im Herzen tragen und mit dem die schwierigsten Situationen gelöst werden können.

 … >>

Ostern

Die Herausforderung uns bewusst zu erleben - Ängste, Traurigkeit, Einsamkeit, Leid, Schmerz

 … >>

demeter

Johannes Kamps-Bender neuer Demeter-Vorstand

Der Demeter-Aufsichtsrat hat mit Johannes Kamps-Bender einen Experten mit mehr als zwanzig Jahren Führungserfahrung in der strategischen Markenbildung, Markenführung und -kommunikation, im wertschätzendem Vertrieb des Handels- und Dienstleistungsgewerbes sowie in der strategischen Beratung und Betreuung von Verbänden und Non Profit Organisationen zum Vorstand berufen.

 … >>

Stararchitekt plant Weilheimer Waldorfschule

Die Freie Waldorfschule Weilheim will ihr eigenes Schulhaus. Sie betraute Prof. Francis Kéré und sein Büro Kéré Architecture mit einem Studienauftrag. Am 8. März wurde das Projekt am Standort in Oberbayern vorgestellt.

 … >>

Steiner Schule Schweiz

Sie studieren ein Theater ein und lernen fürs Leben.

Seit Anfang Jahr verbringen die Siebt- bis Neuntklässler der Rudolf-Steiner-Schule ihre Nachmittage im Chäs-Chäller. Doch dort sind sie absolut seriös am Werk.

 … >>

Goetheanum

Generalversammlung 2018

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft: Rehabilitierung von Elisabeth Vreede und Ita Wegman / Keine Bestätigung von Paul Mackay und Bodo von Plato als Mitglieder des Vorstands

 … >>

Die Christengemeinde

Die Christengemeinschaft | April 2018

Mitleid und Mitfreude - Es gibt Menschen, die ohne Gemeinschaft leben. Die Bandbreite reicht von Kindern, die wie Mowgli in Rudyard Kiplings Dschungelbuch in der Wildnis aufwachsen, bis zu Heiligen, die sich selbst aus der Welt ausgesondert haben. 

 

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Eine Osterbetrachtung von Paul Zebhauser eröffnet das April-Heft von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“. 

 … >>

Internationalen Konferenz der Waldorfpädagogischen Bewegung

Mutkräfte und Waldorfpädagogik

Die Frage des Mutes ist in der Waldorfschulbewegung essentiell und es ist gleichzeitig eine Frage der Offenheit für höhere Impulse, Inspirationen, Intuitionen. Sie ist für Waldorfschulen eine Identitätsfrage und hängt mit ihrem Kulturauftrag zusammen.

 … >>

Internationalen Konferenz der Waldorfpädagogischen Bewegung

Vielseitige Bildungserfahrungen

Dieses Video der Scuola Novalis wirft einen Blick auf die jüngste Entwicklung in der Oberstufe. Die Libera Scuola Steiner-Waldorf „Novalis“ liegt im Nordosten Italiens, in der lieblichen voralpinen Landschaft von Conegliano (bekannt für seinen Prosecco!), zwischen den Dolomiten im Norden und Venedig an der Adria im Süden.

 … >>

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Neue Professur für Bewusstseinsforschung

Johannes Wagemann tritt eine Professur für Bewusstseinsforschung im pädagogisch-anthropologischen Kontext am Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität in Mannheim, einem Studienzentrum der Alanus Hochschule an.

 … >>