News aus allen Bereichen

demeter schweiz

Broschüre zur ausserfamiliären Hofübergabe

Jährlich beschäftigen sich hunderte von Bauernfamilien mit dem Generationenwechsel auf ihrem Betrieb. Nicht immer ist die Hofnachfolge innerhalb der Familie möglich oder gesichert

 … >>

Demeter

Jüngste Verbandsspitze seit Gründung

Tim Kiesler ist neuer Geschäftsführer bei Demeter Baden-Württemberg

 … >>

Das Goetheanum

Weltbesinnung statt Selbstbesinnung

Am 24. März stimmt die Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft darüber ab, ob Paul Mackay und Bodo von Plato ihr Vorstandsamt am Goetheanum um sieben weitere Jahre verlängern werden.

 … >>

Goetheanum

Handlungsfähig in einer komplexen Welt.

Die Angebote der Goetheanum Studies zielen auf Fähigkeitenbildung in den Bereichen Selbsterkenntnis und Engagement. Unterstützt wird das Anliegen durch den transdisziplinären Ansatz und die Studiengemeinschaft der Kurse in Deutsch, Englisch und Spanisch/Portugiesisch.

 … >>

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Finanzielle Förderung für zukünftige Waldorflehrer

Verringerung der Studiengebühren an der Alanus Hochschule um bis zu 50 Prozent -

Waldorfschulen suchen Lehrerinnen und Lehrer, derzeit etwa 600 pro Jahr allein in Deutschland.

 

 … >>

Anthroposophische Gesellschaft Italien

Installation - Palermo 2018

Hauptfiguren werden Mensch, Erde, Wasser und Samen sein -

Als Symbol der Brüderlichkeit werden die verschiedenen Erde-und Wasser aus aller Welt zusammengemischt. Das Motto ist:  Erde-ich bin (die feste Erde ald Grundlage der Individualisierung des Menschen), Wasser ich spende mich (Wasser als Grundlage der Selbstlosigkeit).

 … >>

Steiner Schule

Theaterprojekt wird ausgezeichnet

Eine achte Klasse der Rudolf Steiner Schule Winterthur wird mit dem 5'000 Franken dotierten Dr. Kurt-Bigler-Preis belohnt. Diesen erhalten die Schülerinnen und Schüler für ihr Theaterstück «Flucht in die Freiheit», das sich mit dem Holocaust befasst.

 … >>

Goetheanum

Individueller Zugang zu Rudolf Steiner.

Friedwart Husemann führt mit seinem Buch ‹Rudolf Steiners Schriften in 50 kurzen Porträts› in den anthroposophischen Ideenkosmos ein. Durch die Einbettung in die Werkgeschichte lösen sich scheinbare Widersprüche auf.

 … >>

Uni Witten Herdecke

Zusammen denken, was zusammen gehört

Film zum Studiengang Philosophie, Kulturreflexion und kulturelle Praxis (B.A.) an der Universität Witten/Herdecke

 … >>

Freunde der Erziehungskunst

Kindergärten in aller Welt: Schutz und Geborgenheit für die Kleinsten

Kinderleben braucht einen beschützten Raum. Helfen Sie uns, diesen Raum zu schaffen. Für manche Kindergärten sind allein Grundstück und Haus ohne Hilfe unbezahlbar.

 … >>

Anthroposophische Gesellschaft Deutschland

«Menschenseele ... übe ...»

Mitteilungen | März 2018 - Anthroposophische Gesellschaft Deutschland

Motive zur Mitgliederversammlung der Landesgesellschaft, 15. bis 17. Juni 2018 in Stuttgart

 … >>

Erziehungskunst

Computer und digitale Medien in Kindergarten und Schule

Die körperliche Reifung ist ein analoger, kein digitaler Vorgang. - Ein Aufruf zur Mitarbeit an Fachleute und Eltern.

 … >>

FiBL Studie

Bio in Europa legt weiter zu

Biomarkt wächst zweistellig, Biofläche steigt auf fast 14 Millionen Hektar an

 … >>

Die Christengemeinde

Die Christengemeinschaft | März 2018

Ohne Macht - Unter den manchmal ganz plötzlich eintretenden Verlusten, die der Mensch erleiden kann, findet sich auch der Verlust des eigenen Bewusstseins, der zu einer Ohnmacht führt. 

 … >>

Demeter

Den Ursprung neu denken

Im Messen mit den Elementen machen wir unsere nachhaltigsten Erfahrungen. - Seit altersher gelten sie als die physikalischen Bausteine der Erde, ein fünftes, die Quintessenz, vermag nur der Mensch durch die Liebe zu bilden.

 … >>