BücherBücherBücher – und zum Schluss einige wenige Hinweise. Berichte gibt’s wieder beim nächsten Mal.
Von Anna-Katharina Dehmelt und Terje Sparby.
News aus allen Bereichen
Menschenblicke
Im Januar 2018 gibt es wieder ein Jugendtreffen zu Kernthemen einer lebenspraktischen
Anthroposophie.
Diesmal geht es um die Begegnung, die Wahrnehmung des anderen Menschen und um ein tieferes
Verständnis einer spirituellen Begegnungskultur
… >> MenschenblickeWinterausgabe Wegweiser Österreich
Waldorfpädagogik • Biologisch-Dynamische Landwirtschaft • Alternatives Bank- & Wirtschaftswesen • Anthroposophisch erweiterte Medizin •
Heilpädagogik & Sozialtherapie • Phänomenologische Naturwissenschaft • Kunst & Kunsttherapie • Anthroposophische Gesellschaft
GZPK aktuell WINTER 2017 - im neuen Kleid!
Wir schaffen Raum. Für Geschichten aus unserem Züchtungs-Alltag.
Für schöne Bilder. Raum für die Kreativität unserer Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Für Einblicke in unsere biodynamische Züchtungs-
arbeit. Und wir schaffen Raum für die Zukunft.
… >> GZPK aktuell WINTER 2017 - im neuen Kleid!Landwirtschaft inklusiv
Grün, sozial und vielfältig – das ist Soziale Landwirtschaft in ihren verschiedensten Formen: in Kontakt mit Natur und Menschen sinnvoll arbeiten. Wie Menschen mit Assistenzbedarf durch Tätig-Sein in der Landwirtschaft in unsere Gesellschaft integriert werden können, lesen Sie in der Januar-Februar-Ausgabe 2018 von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für Biodynamische Agrarkultur.
… >> Landwirtschaft inklusiv
Licht und Wärme
Verschiedene Erfahrungs- und Forschungsberichte zum Thema Licht und Wärme,
u.a LED und die Wirkungen auf die Lebenskräfte; Wärmebegriff im Werk von Joseph Beuys; Wärmeprozess bei der Herstellung von Beton, sowie ein Beitrag zum Werk von Charles Correa.
Das Goetheanum Digital
Willkommen in Ihrer Zeitung für Anthroposophie!
Digital lesen - Als Abonnent können Sie die Wochenschrift auch online lesen.
… >> Das Goetheanum DigitalInstitut für anthroposophische Meditation
Newsletter Dezember 2017
… >> Institut für anthroposophische Meditation
Die Präparate - das Herz der biodynamischen Agrikultur
Die biodynamischen Präparate beleben die Erde und ihre Früchte, die Höfe und ihre Gemeinschaften. Sie impulsieren unser Tun und sind eine konkrete Kulturhandlung für den grossen Naturzusammenhang.
… >> Die Präparate - das Herz der biodynamischen AgrikulturDie Christengemeinschaft | Januar 2018
Von der Resonanz des Echten – Aufwachen an der Ent-Täuschung
Wenn Plastik als Plastik erscheint, ist es echt. Wenn Plastik in Form und Farbe einen Granit oder eine Orchidee vortäuscht, entsteht im Spiegel unseres Bewusstseins eine Lüge.
… >> Die Christengemeinschaft | Januar 2018Weihnachtsmeldung
Weihnachten 2017
Mit unserer Weihnachtsmeldung möchten wir Ihnen schöne Festtage und besinnliche heilige Nächte wünschen!
Früher Think-Tank zum Lösen gesellschaftlicher Aufgaben.
Als von Think-Tanks und Starts-up noch nicht die Rede war, gründete Rudolf Steiner 1923/24 am Goetheanum in Dornach die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft. Das ihrer Geschichte und Forschung gewidmete Buch dokumentiert die in Sektionen (Arbeitsfelder) gegliederte Tätigkeit in Forschung, praktischer Umsetzung und Gemeinschaftsbildung
… >> Früher Think-Tank zum Lösen gesellschaftlicher Aufgaben.Komplementarität von Naturwissenschaft und Anthroposophie.
Peter Heusser baut in seiner Habilitationsschrift Brücken zwischen den Konzepten von Naturwissenschaft und Anthroposophie als Geisteswissenschaft. Neben Unterschieden der Betrachtungsebenen konstatiert er ihr komplementäres Verhältnis.
… >> Komplementarität von Naturwissenschaft und Anthroposophie.Wochenschrift 'Das Goetheanum'
Die Wochenschrift für Anthroposophie neu gestaltet von Innen. Ein Blick durchs Heft, in den neuen Aufbau.
… >> Wochenschrift 'Das Goetheanum'Merkurstab Winterausgabe 2017
Wie könnte die Brücke zwischen der anthroposophischen und der konventionellen Psychotherapie aussehen? Ein Versuch
… >> Merkurstab Winterausgabe 201788 Jahre Umstülpung und die Inversion erobert die Luft
Die Dynamik der rhythmischen Umstülpung des Würfels hat es in sich! Eine dieser Eigenschaften ist die unglaubliche Zunahme des Volumens, wenn der Würfel durch die Unendlichkeit geht.
… >> 88 Jahre Umstülpung und die Inversion erobert die Luft