News aus allen Bereichen

Logo Boden-Fruchtbarkeit

Präparate mischen leicht gemacht

Mit dieser Anlage Marke Eigenbau reduziert Dani Böhler den Zeitaufwand für biodynamische Düngepräparate.

 … >>

Der Atem Ägyptens.

Vernissage zum Buch von Bruno Sandkühler über das altägyptische Motiv Sema tawy

 … >>

Anmeldeschluss für den Kurs „Grundlagen der Anthroposophie“

Die Akanthos Akademie vermittelt in acht Wochenend-Modulen von Oktober bis März theoretisches Wissen über und praktische Erfahrung mit der Anthroposophie.

 … >>

Rudolf Steiner Gesamtausgabe 2025

Zum aktuellen Stand der Editionsarbeit
Abschlussplanung Rudolf Steiner Gesamtausgabe

 … >>

Die Emil-Molt-Stiftung sammelt Spendengelder zur Förderung der Waldorflehrerausbildung

Die neu gegründete Emil-Molt-Stiftung macht den großen Mangel an gut ausgebildeten Waldorflehrer*innen zu ihrem zentralen Anliegen.
Die junge Stiftung bietet die Möglichkeit, die qualifizierte Ausbildung angehender Waldorfpädagogen zu unterstützen.

 … >>

Kann ich Denken lernen?

Eine Freundin fragt mich was ansteht: «Was ist der nächste Schritt?» Ich sage ihr: «Ein klares, fließendes Denken.»

 … >>

Logo Boden-Fruchtbarkeit

Demeter-Impulse für eine nachhaltige Ernährungsweise

Demeter-Vorstand Alexander Gerber beim Investment Dialog der DZ Bank

 … >>

Die erste Waldorfschule in Griechenland wurde feierlich eröffnet

Nach vielen Jahren intensiver Vorbereitungszeit ist es nun so weit:
Griechenland bekommt seine erste Waldorfschule.

 … >>

«Ein Mixer ist gefährlich, aber nicht böse»

Am 23. September zeigt die Goetheanum-Bühne die Tourneefassung ihrer Neuinszenierung von Goethes ‹Faust 1› (ungekürzt) im Theater ‹Leo 17› in München. Medienberichte bezeichneten die Inszenierung beider Teile unter anderem als «revolutionär», «XXL-Theatervergnügen», «kurzweilig und abwechslungsreich».

 … >>

Logo Boden-Fruchtbarkeit

Gesunde Ernährung braucht gesunden Boden.

Die Erlebnistage Bodenfruchtbarkeit von BaselWandel und dem Bodenfruchtbarkeitsfonds der BioStiftung Schweiz sensibilisieren im September und Oktober für dieses Thema. Zu den Veranstaltungsorten gehört die Goetheanum-Gärtnerei.

 … >>

16. Kasseler Jugendsymposion zum Thema »Zukunft«

Das letzte Kasseler Jugendsymposion behandelte das Thema »Zukunft«.
Die Veranstaltungs-reihe stellte in bewährter Weise einen aktuellen und facettenreichen Begriff zur Diskussion und erschloss diesen interdisziplinär und multiperspektivisch.

 … >>

Das »innere Kind« lieben lernen. Eine professionelle Aufgabe

Für Lehrer und Erzieher ist das Annehmen des verletzten inneren Kindes und das Aufwecken des Sonnenkindes eine professionelle Aufgabe

 … >>

Goetheanum ist Partner der Fachtagung ‹öffentlich wirken›

Das Innovationspotenzial zivilgesellschaftlicher Initiativen ist hoch. Um auch gesellschaftlich wirksam zu sein, brauchen sie Gehör. Die Fachtagung ‹öffentlich wirken› schult am Gemeinwohl orientierte Unternehmungen und ermöglicht ihnen, sich zu vernetzen. Zu den Veranstaltern gehört das Goetheanum.

 … >>

Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien gestartet

Das Ziel ist bessere Forschung und mehr Öffentlichkeit für Musik-, Kunst-, Poesie-, Theater-, Eurythmie- und Tanztherapie - Prof. Dr. Thomas Ostermann ist für die UW/H dabei.

 … >>