News aus allen Bereichen

Zur rechten Zeit am rechten Ort

Notfallpädagogen leisten psychosoziale Hilfe beim Hochhausbrand in London.
Zusätzlich zum politischen Ausnahmezustand in Großbritannien wurde das Land in den vergangenen Monaten von mehreren Anschlägen erschüttert.

 … >>

Punkt und Kreis Sommerausgabe

In unserem Sommer-Heft geht es um das Thema "Stil". Stil bedeutet: Wie etwas ist. Auch unsere Sprache hat einen Stil. Sprach-Stil

 … >>

Sichere Bindung

Waldorfpädagogik und Bindungsforschung sind sich einig: Bindung ist ein psychisches Grundbedürfnis. Urvertrauen und die daraus sich entwickelnde Zuversicht für den Lebenslauf kann nur aus einem Zusammenspiel physischer und seelischer Geborgenheit, spiritueller Umgebung und einer sicheren Bindung entstehen.

 … >>

SEKEM zum Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung

Wasserarmut, Klimawandel, Überbevölkerung
Den diesjährigen Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung feiern die Vereinten Nationen unter dem Motto „Unser Land. Unsere Heimat. Unsere Zukunft“.

 … >>

„Ich wollte, dass sich die ganze Welt entwickelt“

Der SEKEM-Gründer und Sozialpionier Ibrahim Abouleish ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
Mit seiner Vision und seinem Mut hat er viele Menschen inspiriert.

 … >>

Anthroposophische Meditation

DAS GOETHEANUM Nr. 23–24 · 2. Juni 2017
Meditation ist – kein Nachdenken oder Reden über etwas – ein Akt, der sich in tiefster

 … >>

Biomilk expandiert

Die Nachfrage nach Biomilch ist in den letzten Jahren angestiegen
Die Biomilk AG will deshalb ihre Produktion ausbauen. Dafür verlegt sie ihren Sitz von Münsingen in den Worbboden.

 … >>

Nachruf Peter Meister

Am 25. April 2017 ist Peter Meister, der unermüdliche Motivator, Initiator und auch Kämpfer für die Anthroposophische Medizin, gestorben.

 … >>

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz

Das Juni-Heft von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“
Frühstgeborene am Lebensende – wo Statistik nichts taugt

 … >>

Der Merkurstab

Themenheft: Integrative, multimodale Krebstherapie (Teil 1)
Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

 … >>

Thema: Rhythmus & Atem

Ganztagsbetreuung – muss das sein?

Vertragen sich die menschenkundlich begründeten waldorfpädagogischen Ansichten mit einer Betreuung von 8-16 Uhr (oder sogar länger) von immer kleineren Kindern? Passt das Konzept der flächendeckenden Gruppen- und Fremdbetreuung zu den Grundsätzen der Waldorfpädagogik?

 … >>

Neuerscheinung: Ilmar Randujas Lebenswerk

Autorin Michaela Spaar hat eine biografische Skizze über das Leben und Wirken des Saatgutpioniers Ilmar Randuja verfasst. Bereits in den 1950er Jahren erkannte Randuja, dass der biologisch-dynamische Gartenbau eigenes Saatgut und damit eine eigene Saatgutzüchtung braucht. 

 … >>

DIGITALES KINDERZIMMER?

Vorsicht vor Risiken und Nebenwirkungen! Die Zahlen internetabhängiger Jugendlicher und junger Erwachsener steigen rasant

 … >>

Die Waldorfpädagogik erobert Asien

Mehr als 900 Personen trafen sich zur jüngsten Asiatischen Waldorflehrer-Tagung in China. Thema war unter anderem der rechtliche Status der Waldorf-Einrichtungen und die kulturelle Anpassung der Waldorfpädagogik

 … >>

Mit viel Handarbeit und Herz! Ausdrucksstarke biodynamische Weine.

Die waadtländer Winzerfamilie Cruchon begeistert sich seit Generationen für Wein und Weinbau und gilt als Pionier in Sachen Innovation, Dynamik und Kreativität. Sie ist für viele Winzer ein Vorbild

 … >>