News aus allen Bereichen

Das «Werkhaus Gemüsebau»

Das «Werkhaus Gemüsebau» ist das grösste Projekt der Stiftung Humanus -Haus seit längerer Zeit. … >>

„Sanfte Revolution“ auf der Goetheanumbühne

Nach zwölfjähriger Pause präsentierte die Goetheanumbühne während der Ostertage eine Neuinszenierung des ungekürzten „Faust“, die von vielen Besuchern als revolutionär und zugleich als befreiend erlebt wurde. … >>

Bildungsreise

UW/H-Alumnus Philip Kovce veröffentlicht Buch über die Geschichte der Universität … >>

Züchtungs- und Sortentage

2016 wird es zwei Züchtungs- und Sortentage geben.  … >>

Bildungspatenschaften in Israel

Ein Bustan ist der erste Waldorfkindergarten in den jüdische und arabische Kinder zusammen gehen. … >>

Waldorfschulen betreiben aktive Gesundheitsförderun

Immer mehr Grundschüler haben Gesundheitsprobleme. Dem begegnen die Waldorfschulen mit vielen pädagogischen Inhalten und betreiben so aktiv Gesundheitsfürsorge für ihre Schüler und Lehrer, u.a. im Bereich Ernährung. … >>

Eine Tagesstätte für Menschen mit Behinderung in Sri Lanka

Eine buddhistisch-anthroposophische Kooperation deren Ziel es ist, die Situation betroffener Familien zu verbessern.  … >>

5. Internationale Konferenz für Heilpädagogik und Sozialtherapie in Tbilissi

Die Konferenz fand anlässlich des 25 jährigen Bestehens der von Marina Shostak initiierten Schule statt und war ein voller Erfolg.  … >>

Verantwortung statt Eigentum

Kulturplanzen sind Teil der Menschheitsentwicklung, frei zugängliches Saatgut ist ein grundlegender Pfeiler für Ernährungsgerechtigkeit weltweit. Die ökologische Planzenzüchtung setzt sich dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt – doch dafür braucht sie die Unterstützung der Verbraucherinnen und Verbraucher. … >>

Seit 30 Jahren für die Bienen im Einsatz

Über 400 Gäste besuchten das Jubiläum von Mellifera e. V. bei einem großen Fest an der Fischermühl, informierten sich bei Vorträgen, Workshops und Führungen über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins. … >>

Heilpädagogische Einrichtung Haus Sonne meldet Insolvenz an

Der Fortbestand der Einrichtung soll jedoch in neuer Form dauerhaft erhalten bleiben. … >>

Neuer Chefarzt für Innere Medizin im Paracelsus-Spital Richterswil

Neben seiner ausgewiesenen Erfahrung in der Gastroenterologie hat Dr. Gluch spezielleQualifikationen in gastroenterologischer Onkologie sowie Diabetologie und ist ernährungsbeauftragter Arzt der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin. … >>