News aus allen Bereichen

Ein Licht in der dunklen Zeit

Das Goetheanum lädt dazu ein, Weihnachten gemeinsam zu feiern

 … >>

Zeitschrift Sozialimpulse

Zeitschrift Sozialimpulse

Heft 4, Dezember 2018

 Rundbrief Dreigliederung des sozialen Organismus. Herausgegeben von der Initiative Netzwerk Dreigliederung

 … >>

Freunde der Erziehungskunst

Die Seele brennt weiter

Notfallpädagogischer Einsatz nach der Feuer-Katastrophe in Kalifornien 

 … >>

Göttliches Licht, Christus Sonne

Lesung der Ansprache Rudolf Steiners zur Grundsteinlegung der Anthroposophischen Gesellschaft vom 25. Dezember 1923
und Vortrag von Peter Selg

 … >>

FibL

Durchbruch für die Weideschlachtung

Es ist ein Sieg für den Tierschutz: Der letzte Tag im Leben eines artgemäss gehaltenen Weidetieres kann die nächsten zehn Jahre stressfrei enden. Das Landwirtepaar Claudia Wanger und Nils Müller haben nach sechsjährigem Ringen um die Bewilligung, dank grosser eigener Investitionen und mit der Unterstützung des FiBL und der Stiftung Vier Pfoten, ihr Ziel erreicht: Sie behalten die Verantwortung für ihre Tiere bis zum Schluss – dem Todesschuss.

 … >>

Stiftung Integrative Medizin

Drei Jahre Stiftung Integrative Medizin

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. med. Wolfgang Schuster

 … >>

Geschäftsstelle vahs

Die erste vahs-Broschüre, ein Erfolg!

Die grosse Nachfrage  hat dazu geführt, dass im Dezember bereits die zweite Auflage gedruckt wird.

 … >>

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Ein neues Rektorat für die Alanus Hochschule

Zwei Prorektorinnen gewählt und Kanzler Dirk Vianden im Amt bestätigt

 … >>

Wir üben UnsICHerheit

Junge Menschen laden von 28. Dezember bis 1. Januar dazu ein, am Goetheanum einen Raum zum Fragen, zum Üben und zum Staunen freizuhalten. Silvestertagung der Assoziative DREI zu EINS.

 … >>

demeter

Appell: Radikale Wende in der Klimapolitik für enkelfähige Landwirtschaft!

Im polnischen Kattowitz auf der UN-Klimakonferenz geht es darum, verbindliche Regeln zu vereinbaren, mit denen die Erderwärmung auf unter zwei, möglichst sogar auf 1,5 Grad begrenzt werden soll. In Deutschland bekommt vor allem die Landwirtschaft die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Demeter fordert die Bundesregierung auf, jetzt das Klima aktiv zu schützen und eine Wende in ihrer Klimapolitik einzuläuten.

 

 … >>

Grundfragen der sozialen Dreigliederung: Erscheinung von Band I

In diesem ersten Band geht es um übergreifende und grundsätzliche Themen, die bis heute kontrovers diskutiert werden. Dies gilt insbesondere für die Frage nach den Kriterien, um die drei Glieder – Geistesleben, Rechtsleben und Wirtschaftsleben – voneinander abzugrenzen. Dies gilt aber auch für die Frage, was die soziale Dreigliederung von einer Dreiteilung unterscheidet.

 … >>

demeter

Biologische Vielfalt schützen, Vorsorgeprinzip stärken!

Auf der UN-Biodiversitätskonferenz im ägyptischen Sharm El Sheikh diskutieren Vertretrer*innen von mehr als 190 Staaten darüber, wie der weltweite Verlust der biologischen Vielfalt gestoppt werden kann.

 … >>

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

150 Kursangebote für an Weiterbildung interessierte Menschen

 Neben einer Vielzahl von bewährten Kursen in den Bereichen Beruf, Inspiration, Kunst und Ferien hat das Alanus Werkhaus im Jahr 2019 auch viele spannende neue Kurse ins Programm aufgenommen.

 … >>

Biomilk AG

Biomilk AG: Sanfte Milchverarbeitung in der neuen Milchmanufaktur

Ende Oktober startete nach eineinhalbjähriger Bauzeit die neue Milchmanufaktur der Biomilk AG in der vergrösserten Produktionsanlage die Herstellung von Produkten der Marken Biomilk und Käserei Worb.

 … >>

Eliant

Eliant

Warum setzen wir in den Schulen digitale Medien ein, ohne die Auswirkungen zu kennen?

 … >>