News aus allen Bereichen

Anthroposophische Medizin ausgezeichnet

Zweiter und dritter Platz für anthroposophische Kliniken in der Patientenbefragung der Techniker Krankenkasse ... … >>

Intensivkurs Eurythmie im Alanus Werkhaus

Im Weiterbildungszentrum der Alanus Hochschule wird ab Ende Januar ein berufsbegleitender Eurythmie-Intensivkurs angeboten. In dem dreijährigen Kurs werden die Grundlagen der Eurythmie vermittelt, erlernt und intensiv geübt. ... … >>

NRW stoppt Finanzhilfe für Uni Witten-Herdecke

Privatuni hält Entscheidung für „nicht nachvollziehbar“ und weist Vorwürfe zurück – Präsident der Uni Witten-Herdecke legt Amt nieder ... … >>

Sieben Steinerschulen laden ein

Bern und Ittigen, Bern Kleinklassen, Biel, Steffisburg Langnau, ROJ Solothurn; Offene Türen an den Steinerschulen 22.|23.|24. Januar 2009 ... … >>

Anthroposophische Medizin auf Versichertenkarte

Erstattung der Anthroposophischen Medizin in der gesetzlichen Krankenversicherung... … >>

„Rhythmusmaschine der Fantasie - 1000 Kinder und ein Kunstwerk"

Was für eine Maschine! 16 Meter lang, 700 Schrauben, 85 Meter Ketten, 140 Fahrräder, 25 Felgen, fast 1000 Kinder und Erwachsene, 7 Wochen Bauzeit. ... … >>

„Rhythmusmaschine der Fantasie - 1000 Kinder und ein Kunstwerk"

Was für eine Maschine! 16 Meter lang, 700 Schrauben, 85 Meter Ketten, 140 Fahrräder, 25 Felgen, fast 1000 Kinder und Erwachsene, 7 Wochen Bauzeit. ... … >>

Das erste der vier Mysteriendramen

Nur noch wenige Tage bis zur Aufführung der neuen Inszenierung des ersten der vier Mysteriendramen Rudolf Steiners, „Die Pforte der Einweihung“... … >>

Vordiplom Bildhauerei

14.-19. Dezember - Bildhauerei-Studenten zeigen ihre Vordiplomarbeiten im Schloss Alfter. ... … >>

Waldorf Computerfonts

Die Idee Computerschriften zu gestalten und zu digitalisieren hat Joachim Frank schon in den 80er Jahren ergriffen, als die ersten Computer in die anthroposophischen Kliniken hereindrängten und ihren Platz beanspruchten. ... … >>

Das Klima persönlich nehmen – der GLS KlimAktivist

Während auf der UN Klimakonferenz im polnischen Poznan die Regierungsvertreter aus über 180 Ländern um ein Folgeabkommen des Kyoto-Protokolls verhandeln, kann mit dem GLS KlimAktivist der GLS Bank schon jetzt jeder aktiv werden. ... … >>

Das Klima persönlich nehmen – der GLS KlimAktivist

Während auf der UN Klimakonferenz im polnischen Poznan die Regierungsvertreter aus über 180 Ländern um ein Folgeabkommen des Kyoto-Protokolls verhandeln, kann mit dem GLS KlimAktivist der GLS Bank schon jetzt jeder aktiv werden. ... … >>

Beeindruckende eurythmische Leistungen der 9.- 12 Klässler

Mit der Darbietung der Ringparabel von Lessing präsentierten und beendeten am vergangenen Freitag die 12. Klässler ihre eurythmische Arbeit. ...  … >>

Millionenziel bis Weihnachten

Inzwischen sind insgesamt über 630.000 Unterschriften bei Eliant eingegangen. Das Ziel, bis Weihnachten eine Millionen Unterschriften zu erreichen, scheint noch realisierbar zu sein ... … >>

Millionenziel bis Weihnachten

Inzwischen sind insgesamt über 630.000 Unterschriften bei Eliant eingegangen. Das Ziel, bis Weihnachten eine Millionen Unterschriften zu erreichen, scheint noch realisierbar zu sein ... … >>