News aus allen Bereichen

17. Mai 2009: Abstimmung «Zukunft mit Komplementärmedizin»

Der Bundesrat hat beschlossen, das Schweizer Volk am 17. Mai 2009 über den Verfassungsartikel «Zukunft mit Komplementärmedizin» abstimmen zu lassen. ... … >>

Stop Climate Change: Klimaschutz offensiv!

Nach Abschluss der Pilotphase geht das anerkannte Zertifizierungssystem Stop Climate Change (SCC) in die breitenwirksame Anwendung. Auf der Messe BioFach in Nürnberg stellt die GLS Bank das erweiterte Angebot für Unternehmen und Produkte vor. ... … >>

Stop Climate Change: Klimaschutz offensiv!

Nach Abschluss der Pilotphase geht das anerkannte Zertifizierungssystem Stop Climate Change (SCC) in die breitenwirksame Anwendung. Auf der Messe BioFach in Nürnberg stellt die GLS Bank das erweiterte Angebot für Unternehmen und Produkte vor. ... … >>

ДЕДУШКА - DEDUSCHKA

Der Berliner Photograph Achim Hatzius zeigt im Rudolf Steiner Archiv Portraits und Architektur- und Interieurphotographien. ... … >>

Kongressbericht: Mobbing und Gewalt unter Kinder und Jugendlichen

Der diesjährige Bildungskongress von 16.-18. Januar 2009 in Stuttgart hat die zunehmende Gewalt im Umkreis von Kindern und Jugendlichen zum Thema gehabt. ... … >>

Förderpreis Ökologischer Landbau an Buschberghof und Dreschflegel

Der Förderpreis Ökologischer Landbau des Bundeslandwirtschafts-ministeriums geht auch 2009 an Demeter-Betriebe. ... … >>

Zukunftskonzept mit nachhaltiger Finanzierung der Universität Witten/Herdecke vereinbart

Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen und die Universität Witten/Herdecke teilen mit: ... … >>

10. Wissenschaftstagung

Das Detailprogramm für die 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau ist jetzt online. In über 170 Fachvorträgen, 120 Postern sowie 20 Workshops werden Fachleute ihre neuesten Ergebnisse und Trends in den Bereichen Boden und Pflanzen, Lebensmittelqualität, Markt, Politik, Tierwohl, Umwelt- und Naturschutz vorstellen. ... … >>

Podiumsdiskussion in Wetzikon

Kulturplatz Wetzikon lädt zu einem spannendem Abend im Zürcher Oberland mit 2 Nationalräten, einem Unternehmer und Enno Schmidt für die Initiative Grundeinkommen. ... … >>

"WIRTSCHAFTEN MIT GUTEM GEWISSEN: WIE GEHT DAS?"-

Der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule lädt am 27. Januar ein zum 4. Unternehmertag unter dem Motto „Wirtschaft neu denken - Nachhaltigkeit leben.“ ... … >>

"WIRTSCHAFTEN MIT GUTEM GEWISSEN: WIE GEHT DAS?"-

Der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule lädt am 27. Januar ein zum 4. Unternehmertag unter dem Motto „Wirtschaft neu denken - Nachhaltigkeit leben.“ ... … >>

SEKEM baut neues Wasserlabor

Wasserqualität soll langfristig analysiert werden - Erhebliche Einsparungen durch unterirdische Bewässerung und biologisch-dynamischen Anbau möglich ... … >>

Bewegung ist Nahrung für das Gehirn

Forschung belegt Bedeutung des freien Spiels für Lernerfolg und Verhalten – Frühförderung entscheidend - Kongress der Alliance for Childhood in England ... … >>

Bio gedeiht trotz Wirtschaftskrise – BÖLW präsentiert Bilanz 2008

Der Handel mit Bio-Lebensmitteln wächst. 2008 legte der Bio-Handelsumsatz in Deutschland um ca. 10% auf jetzt 5,8 Mrd. Euro zu, so die aktuelle Schätzung der ZMP. ... … >>

steinerschule plays classic

Klassische Musik ist ein Markenzeichen der Rudolf Steiner Schule Basel. Jedes Jahr wird ein grosses Chor und Orchesterkonzert aufgeführt, im Frühjahr findet eine einwöchige Orchestertournee statt. ... … >>