News aus allen Bereichen

Ergebnisse der Öko-Landessortenversuche 2014

Klimatische Extreme fordern die Züchter von Bio-Getreidesorten heraus … >>

Filmserie: Biodiversität in der Praxis

Diese Filme entstehen im Rahmen eines Praxishandbuchs zur Förderung der Biodiversität, das derzeit von der Vogelwarte und dem FiBL erarbeitet wird.  … >>

Neuerscheinung der Sektion

Zur Aufgabe der Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum – Eine Betrachtung aus dem Erfahrungshintergrund der Sektion für Landwirtschaft  … >>

Schnittstelle von Kunst, Architektur und Stadtplanung

Professoren der Alanus Hochschule veröffentlichen Band zwei zu Interventionen im öffentlichen Raum  … >>

Neuer Professor für Entwicklungs- psychologie und Kindheitspädagogik

Ernennungsurkunde für die Professur im Fachgebiet „Entwicklungspsychologie und Kindheitspädagogik“ überreicht … >>

Weleda-CEO Ralph Heinisch in der TagesWoche

«Ich kenne kein Unternehmen, das durch Sparen gesund geworden wäre» … >>

"Das Goetheanum" diese Woche

Die Wochenschrift "Das Goetheanum" mti dem Thema: Das Herz am rechten Fleck - Was ist soziale Kunst? … >>

Neue Broschüre: „Hafer - Das Energiegetreide“

Der Arbeitskreis für Ernährungsforschung hat sich im letzten Jahr eingehend mit diesem wertvollen Getreide beschäftigt und unter anderem ein Fachseminar dazu angeboten.  … >>

"gesundheit aktiv" im Juni

Newsletter des Patientenverbands informiert über Veranstaltungen, Themen der Gesundheitspolitik und Neuerscheinungen. … >>

Der Merkurstab

Die Fachzeitschrift für Anthroposophische Medizin … >>

Schmid und Gabriel als Vorsitzende des Demeter-Aufsichtsrates gewählt

In der ersten Aufsichtsratssitzung des Demeter e.V haben die Mitglieder am 10. und 11. Juli einstimmig Thomas Schmid zum Vorsitzenden und Thea Gabriel zu seiner Stellvertreterin gewählt.  … >>

Neue Initiative für eine mitmenschlichere Medizin

Der Verein Freundeskreis Erweiterte Heilkunst (FEH) steht für eine ganzheitliche Medizin im Krankenhaus, die seelische Entwicklungsprozesse ernst nimmt … >>

Pflege von Menschen mit Demenz ist in Heimen doppelt so teuer wie zu Hause

Gesundheitsökonomen der Universität Witten/Herdecke haben den Pflegeaufwand in acht europäischen Ländern verglichen … >>