News aus allen Bereichen

‹Beziehungsdenken›

Nicht wir retten die Bienen, die Biene rettet uns … >>

Umstellung auf Kühe mit Hörnern

Milchviehbetriebe für Forschungsprojekt gesucht … >>

Medizinische Sektion informiert

Rundbrief 7. April 2014/Klinik Arlesheim AG … >>

Bio senkt externe Kosten

Die Biolandwirtschaft produziert nicht nur hochwertige Lebensmittel und trägt zum Umwelt- und Klimaschutz bei, sie reduziert auch Agrar-Folgekosten um mindestens ein Drittel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die FiBL Schweiz und FiBL Österreich im Auftrag von Bio Austria erstellt haben. … >>

Paracelsus-Spital informiert über die Tiefenhyperthermie

März-Newsletter "natürlich kompetent" mit Einblicken in die Forschungsabteilung und weiteren Themen … >>

Licht und Leben

Vom unsichtbaren Lebensstrom … >>

Kunst des Sakralen Seminare und Reisen in Frankreich

Chartres - Elsass - Burgund - Auvergne - Anjou - Loire - Aquitanien - Poitou … >>

Bildung will Bilder

Die April-Ausgabe von "Erziehungskunst" beschäftigt sich mit dem Thema "Bilder" … >>

Unterschätzte Wildbienen – neues Faktenblatt fasst praxisrelevante Forschungsergebnisse zusammen

Ein neues Faktenblatt des FiBL fasst die wichtigsten wissenschaftlichen Ergebnisse zusammen und listet Förder- und Schutzmassnahmen auf. … >>

Neues "Hauptstadtbüro Komplementärmedizin"

Geschäftsstelle des Dachverbandes Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD) ab sofort im Hauptstadtbüro Komplementärmedizin … >>

Demeter-Delegierte entscheiden über Führungsgremium: Neuer Aufsichtsrat gewählt

Die Delegiertenversammlung des Demeter e. V. hat den Aufsichtsrat der biodynamischen Gemeinschaft neu gewählt. … >>

Schule des Essens

Ein neues Projekt von FiBL Österreich … >>

Das Schweizer Bioregelwerk 2014 ist im Netz

Das Bioregelwerk enthält die zur Zeit gültigen Richtlinien, Verordnungen, Weisungen und Listen.  … >>