News aus allen Bereichen

Friedrich von Hardenberg Institut besteht seit 35 Jahren

Im aktuellen Newsletter blickt das Institut zurück auf die Entstehungsgeschichte  … >>

Ulrich Geyer erhält einen der wichtigsten Preise für Komplementärmedizin

Der anthroposophische Arzt weist Wirksamkeit der anthroposophischen Medizin bei Lungenentzündungen nach … >>

Neuer Kanzler an der Alanus Hochschule

Bonner Rechtsanwalt Dirk Vianden wird Kanzler und kaufmännischer Geschäftsführer  … >>

Uni Witten/Herdecke zeichnet Anna Lena Bercht mit Wissenschaftspreis aus

Der erstmalig verliehene Hans Driesch Wissenschaftspreis fördert Wissenschaftler, die innovative, interdisziplinäre Wege gehen  … >>

Alanus Werkhaus bildet zum Aus- und Weiterbildungspädagogen aus

Anmeldung zur berufsbegleitenden Fortbildung ist noch bis 16. Dezember 2013 möglich … >>

Demeter-Jahrestagung: Ernährungswende gefordert

Lebensmittel müssen zu 100 Prozent ökologisch erzeugt werden, fordert Demeter und stellt fünf Thesen zur Ernährungswende vor … >>

Schulversuch in Hamburg: Staatliche Ganztagsschule führt Waldorfelemente ein

Die Ganztagsschule Fährstraße in Hamburg-Wilhelmsdorf und der Verein Interkulturelle Waldorfpädagogik arbeiten ab 2014 zusammen.  … >>

Die Unsichtbaren - Kunst sagt mehr als Worte

Ausstellung von Studentinnen des Studiengangs Kunsttherapie/Sozialkunst an der Alanus Hochschule macht auf Bedingungen für Teilzeitstudenten aufmerksam … >>

Ernährung als schöpferischer Prozess

Das Programm der Internationalen Ernährungstagung 2014 am Goetheanum steht … >>

Der Grand Prix Bio Suisse 2013 geht an „les chemins du bio“

Der Förderpreis wurde im Rahmen der Herbst-Delegiertenversammlung von Bio Suisse verliehen … >>