News aus allen Bereichen

Goetheanum

Das Coronavirus

Für einen Tierarzt sind Coronaviren etwas Alltägliches, doch nun hat das Coronavirus SARS-CoV 2 die Schranke zum Menschen überschritten. Was ist ein Virus, wie greift es den Organismus an und wie können wir antworten?

 … >>

Frühling im Jahre 2020

Leere Strassen, geschlossene Geschäfte, stille, Einkehr ... aber der Frühling wusste nichts davon. Und die Blumen begannen zu blühen, die Sonne strahlte weiter ...

 … >>

Zeitsprache-Hinweise - 2. Hälfte März 2020

Zur Krisen-Situation, Empfehlungen, Aktivitäten, Meditationen ...

 … >>

anthroposophie.ch

Hausgartenprojekt Steinerschulen Schweiz

Seit gestern Nachmittag befinden wir uns alle in einer aussergewöhnlichen Situation, die neue und ungewöhnliche Ideen von uns fordert. Und das in einer wunderschönen Zeit, die auch einen neuen Anfang symbolisiert.

 … >>

lebendige Erde

Was ist Landwirtschaft wert?

Bauern leisten meist mehr als nur Lebensmittel zu erzeugen. Doch was sind uns gesunde Böden, sauberes Grundwasser, soziale Leistungen und Biodiversität wert? Welche Wege Demeter-Bauern einschlagen und welche Methoden es gibt, um den wahren Wert der Landwirtschaft sichtbar zu machen, lesen Sie in der März-April Ausgabe von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für Biodynamische Agrarkultur.

 … >>

«Organisation Biodynamischen Föderation – Demeter International» (BFDI) gegründet.

Demeter-International und die International Biodynamic Association (IBDA) haben sich in der Biodynamischen Föderation – Demeter International zusammengeschlossen. Damit vereint der neue internationale Dachverband alle biodynamischen und Demeter-Organisationen weltweit. Die Föderation wurde im Rahmen der alljährlichen großen Tagung der landwirtschaftlichen Sektion am Goetheanum in der Schweiz in der ersten Februarwoche 2020 aus der Taufe gehoben. Vertreter und Vertreterinnen aus über 30 Ländern nahmen an der Gründungsversammlung teil.

 … >>

Goetheanum Adult Education Program

Die Vermittlung von Anthroposophie im Beruf ist bis heute von ihrem Entstehungszeitraum im deutschsprachigen Raum geprägt. Mit der Verbreitung der Anthroposophie weltweit und der Weiterentwicklung gesellschaftlicher Werte fragt das Goetheanum Adult Education Program nach zeitgemäßen Formen.

 … >>

initiative-dornach-arlesheim.ch

Schutz des einmaligen Natur- und Kulturraums Dornach-Arlesheim, zwischen Goetheanum und Ermitage

Internationale Petition - Unterstützen Sie den Antrag der Fondation Franz Weber/Helvetia Nostra an den Regierungsrat Basel-Landschaft zum Schutz des einmaligen Natur- und Kulturraums Dornach-Arlesheim, zwischen Goetheanum und Ermitage!  Unterschreiben können alle, unabhängig von Wohnort, Nationalität und Alter.

 … >>

erziehungskunst.de

Dorfschule – Waldorfschule – Familienschule

Das Modell der jahrgangsübergreifenden Dorfschule kann zu einem Modell der zukünftigen Schule werden. Familienklassen in Waldorfschulen oder Waldorfschulen als Familienschulen – alles ist möglich und hilft den Kindern, wieder in einem von ihnen überschaubaren Raum zu leben und zu lernen.

 … >>

SEKEM

Die Zukunft wird klimaneutral

Wie die Bio-Landwirtschaft den Klimawandel stoppen kann

 … >>

erziehungskunst.de

Fürsorgliche Rabeneltern – oder geht es auch anders?

Wir fragten den Erziehungswissenschaftler Albert Wunsch, wie es Eltern gelingen kann, nicht in die »Verwöhnungsfalle« zu tappen.

 … >>

Goetheanum

Absage von grösseren Veranstaltungen wegen des Corona-Virus

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus stuft der Bundesrat die Situation in der Schweiz als besondere Lage gemäss Epidemiengesetz ein und untersagt Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen.

 … >>

Goetheanum

«Ernährung ist mehr, als etwas zu essen»

Großküchen haben oft einen schlechten Ruf. Mensaessen muss billig sein. Für eine Wertschätzung der Prozesse rund um Anbau, Produktion, Zubereitung und Verzehr von Lebensmitteln setzt sich der Ernährungskreis für Küchenprofis in seiner Charta für die Gemeinschaftsverpflegung ein.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

März Ausgabe von "Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen“

 … >>

Demeter.ch

Das Geistige in der Landwirtschaft

An der Landwirtschaftskonferenz 2020 in Dornach nahmen mehr als 900 Personen aus 48 Ländern teil. Während der vier Tage wurde das Thema „Das Geistige in der Landwirtschaft“ diskutiert, ausgetauscht und erlebt. Das Kurzvideo vermittelt einige Eindrücke der Konferenz.

 … >>