News aus allen Bereichen
Für weitere 100 Jahre
In ihrem aktuellen Spendenaufruf bitten die Freunde der Erziehungskunst um Spenden für Stipendien, um Menschen in aller Welt zu helfen, die Waldorflehrer oder Waldorflehrerin werden wollen.
… >> Für weitere 100 JahreDemeter entwickelt sich mit den Menschen
Die Jahresberichte 2018 geben Einblick in ein dynamisches 2018.
… >> Demeter entwickelt sich mit den MenschenReligion ist Gesprächspflege
Religiöses Leben beginnt in dem Augenblick, wo ich mich selbst frage: »Was willst du tun?« Täglich tun wir das viele Male, auch wenn es dann meist auf ein Organisieren von schon vorgegebenen Aufgaben und Pflichten hinausläuft: erst duschen oder erst frühstücken? Immerhin gäbe es die Möglichkeit, sich für ein ungewohntes Drittes zu entscheiden und damit aus den vorgegebenen Bahnen spielerisch auszubrechen
… >> Religion ist GesprächspflegeEmotionale Arbeit – auch das noch
»Das ist so anstrengend!«, sagt mein Mann über seinen Nachmittag allein mit den Kindern. Ich höre natürlich gerne, dass die Anstrengung bemerkt wird. Aber was ist es eigentlich, das so anstrengend ist?
… >> Emotionale Arbeit – auch das nochVisionen für 2057
SEKEM veröffentlicht Jahresbericht mit aktuellem Stand zu Visionszielen 2057 zum zweiten Todestag des Gründers
… >> Visionen für 2057Von der Freiheit der Kinder lernen
Neulich am Gepäckband: Seit einer Stunde tut sich gar nichts, dann die Durchsage, dass es leider noch dauern werde. Alle Wartenden sind genervt, schauen müde auf ihre Smartphones, verlorene Zeit für alle! Für alle? ...
… >> Von der Freiheit der Kinder lernenWelttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung
Zum Welttag für die Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre am 17. Juni 2019 fordert Demeter ein Umdenken in der Landwirtschaft und eine wirksame Klimapolitik. Wie biodynamische Landwirtschaft dazu beitragen kann, dass Wüste zu fruchtbarem Land werden kann, zeigt die SEKEM-Gemeinschaft in Ägypten.
… >> Welttag zur Bekämpfung der WüstenbildungFotobuch „Einblicke weltweit“
Insights Worldwide Einblicke weltweit – 100 Jahre Waldorfpädagogik - Das Fotobuch über die weltweit aktive Bewegung der Waldorfpädagogik mit eindrucksvollen Bildern renommierter Leica Fotografen wird am Samstag den 15.6. um 14:30 in der Alten Oper Frankfurt vorgestellt.
… >> Fotobuch „Einblicke weltweit“Professur für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Anthroposophischen Medizin
Die Software AG – Stiftung, Hauptgesellschafterin der Universität Witten/Herdecke, fördert die Stiftungsprofessur für fünf Jahre.
Neue Gentechnik muss reguliert bleiben
Neue Gentechnik-Verfahren müssen weiterhin als Gentechnik reguliert werden – so wie es auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Urteil zum Thema bestätigt hat. Das fordern die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie Demeter von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner im Rahmen des morgen stattfindenden „Forum NMT 2019 – Perspektiven für den Umgang mit neuen molekularbiologischen Techniken“.
… >> Neue Gentechnik muss reguliert bleibenFür einen sachorientierten Blick auf Impfungen
Die Medizinische Sektion am Goetheanum und die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztevereinigungen halten fest: Anthroposophische Medizin vertritt keine Anti-Impf-Haltung und unterstützt keine Anti-Impf-Bewegungen. Vielmehr setzt sie sich für einen sachorientierten und differenzierten Blick auf Impfungen ein.
Digitale Medien und Unterricht
Medienpädagogin der Alanus Hochschule veröffentlicht Sammelband mit interdisziplinären Positionen
… >> Digitale Medien und Unterricht«Tönet laut in schärfern Tönen»
Aufruf: Mitwirken beim Sprechchor für ‹Faust am Goetheanum› 2020
… >> «Tönet laut in schärfern Tönen»Das große Summen
Eine Geschichte über die Kunst und das Abenteuer, Bienen wesensgemäß zu halten, ein Plädoyer für mehr Insektenschutz und ein Gespräch mit Filmemacher Valentin Thurn über regionales Essen und globales Denken: Die Reportagen, Interviews und frischen Rezepte der Sommerausgabe des Demeter Journals stehen ganz unter dem Leitgedanken „nah und fern“. Seit 1. Juni liegt sie im Naturkostfachhandel aus.
… >> Das große SummenCafé mit lokal geröstetem Kaffee im Bahnhof Basel
Auf der Passerelle eröffnen wir ein Basler Café. Als junges Team stehen wir für Kaffee machen mit Leidenschaft und Qualität, Bio & Regionalität.
… >> Café mit lokal geröstetem Kaffee im Bahnhof Basel