News aus allen Bereichen
30. SOMMERAKADEMIE ALFTER
Waldorf wird 100, die Sommerakademie Alfter wird 30 Jahre alt! Wir feiern den Anbeginn und das Fortwirken – was geworden ist, was wird und was noch werden kann.
… >> 30. SOMMERAKADEMIE ALFTERWelt-Erziehertagung zu innerer Freiheit und sozialer Verantwortung
Wege finden in eine menschliche Zukunft› setzen sich über 1000 Waldorferzieherinnen und -erzieher auf der Welt-Erziehertagung von 15. bis 19. April am Goetheanum ein. Die erste Waldorfschule wurde vor 100, die Internationale Vereinigung der Waldorfkindergärten vor 50 Jahren gegründet.
… >> Welt-Erziehertagung zu innerer Freiheit und sozialer VerantwortungGeneralversammlung 2019
Das Goetheanum griff in einem turbulenten Jahr vieles neu / Mitgliederversammlung bestätigt Schatzmeister Justus Wittich
… >> Generalversammlung 2019Verantwortung für soziale und natürliche Ressourcen
World Goetheanum Association startet erste Projekte
… >> Verantwortung für soziale und natürliche RessourcenKaiserschnitte sind ein Business
Im Gespräch mit Dr. med. Hauke Schütt, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Hauke Schütt leitet seit zehn Jahren die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Filderklinik.
Der digitale Wahnsinn und seine irreparablen Schäden
Fragen an die Neurobiologin Prof. Dr. Gertraud Teuchert-Noodt, die den Bereich Neuroanatomie an der Fakultät für Biologie von 1979-2006 an der Universität Bielefeld leitete. Ihre Forschungsschwerpunkte gelten den aktuellen wissenschaftlichen Befunden aus der Neuroplastizitäts-, Transmitter- und Hirnrhythmusforschung.
… >> Der digitale Wahnsinn und seine irreparablen Schäden„Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ („Seed“)
Prachtvolle Öko-Doku zur Rettung der Saatgutvielfalt
… >> „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ („Seed“)»Das wird eine ganze Generation in die Steinzeit zurückwerfen«
Kinder sollten bis zum zwölften Lebensjahr von digitalen Medien ferngehalten werden.
… >> »Das wird eine ganze Generation in die Steinzeit zurückwerfen«Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt
Eine Gruppe hochmotivierter Neurophysiologen, Kinderärzten und Medienpädagogen hat einen Medienratgeber herausgegeben, der für jedes Entwicklungsstadium des Kindes auf nur 156 Seiten und mit sprechenden Bildern versehen praktische Tipps und Einsichten in den körperlich-seelischen Reifegrad vermittelt.
… >> Gesund aufwachsen in der digitalen MedienweltWerte ins Lebendige bringen
Besteht Menschlichkeit darin, dass diese verkündet und gefordert wird? Oder wird sie darin sichtbar, dass unser Denken und Handeln selbst menschlich ist?
… >> Werte ins Lebendige bringenMit Kompost fürs Klima
Der Beitrag bestehe darin, dass Bodenhumus vier Mal mehr CO2 speichern könne als Luft.
Eine Impfpflicht ist bei Masern nicht die Lösung!
Der Verein „Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V.“ weiß sich darin mit namhaften Wissenschaftlern und Impf-Experten einig.
Landwirtschaftliche Tagung 2019
Rückblick: Land-Wirtschaft - zwischen Hof und Welt - Internationale Jahreskonferenz der biodynamischen Bewegung
Musiktherapie im Paracelsus-Spital Richterswil neues Angebot
Die Musiktherapie wird neu ab April 2019 im Paracelsus - Spital Richterswil, als Teil eines ganzheitlichen ambulanten Therapiekonzeptes, eingesetzt.
… >> Musiktherapie im Paracelsus-Spital Richterswil neues Angebot«Plastikfrei ist das Ziel»
Das Speisehaus am Goetheanum ist ein Pionier im Angebot vegetarischer Vollwertkost in biologischer und biodynamischer Qualität. Nun stellt es die Ausstattung bei Tagungen von Papp- und Plastikbechern auf Porzellan um.
… >> «Plastikfrei ist das Ziel»