News aus allen Bereichen
«Damit unseren Kindern die Fülle des Lebens nicht entgeht»
‹Medienfasten› ist ein Projekt der Universität Witten/Herdecke, der Initiative Lebensweise und des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (DE). Die Medizinische Sektion am Goetheanum unterstützt den Vorstoß, durch Enthaltsamkeit einmal im Jahr den eigenen Medienkonsum kritisch zu hinterfragen.
… >> «Damit unseren Kindern die Fülle des Lebens nicht entgeht»Anthroposophie-Wahrnehmung
Zum zweiten Mal fand eine Begegnung zwischen dem deutschen Landesvorstand der Anthroposophischen Gesellschaft und dem Kolloquium „Übersinnliche Wahrnehmung“ statt.
… >> Anthroposophie-WahrnehmungLandwirtschaft als Organismus
Biodynamiker betrachten den landwirtschaftlichen Betrieb als Organismus – was macht ihn einzigartig? Über verschiedene Wege, den Hof als Individualität zu gestalten, lesen Sie in der Januar-Februar Ausgabe von Lebendige Erde.
… >> Landwirtschaft als OrganismusNotfallpädagogischer Einsatz in Südafrika
Flächenbrände haben weite Teile des Geländes der Camphill Farm Community und Camphill School Hermanus in Südafrika zerstört.
… >> Notfallpädagogischer Einsatz in SüdafrikaWie lebt Anthroposophie in verschiedenen Ländern?
Die Generalsekretäre der Anthroposophischen Gesellschaften in Europa trafen sich zum Austausch in Stuttgart.
… >> Wie lebt Anthroposophie in verschiedenen Ländern?Ausverkauft: Sinfonieorchester Basel mit Jonas Kaufmann am Goetheanum
Am 16. Januar spielt das Sinfonieorchester Basel unter Leitung von Jochen Rieder mit dem Tenor Jonas Kaufmann im ausverkauften Goetheanum. Auf dem Programm stehen Franz Schuberts zehnte Sinfonie in der Fassung von Luciano Berio (‹Rendering›) und ‹Das Lied von der Erde› von Gustav Mahler.
… >> Ausverkauft: Sinfonieorchester Basel mit Jonas Kaufmann am GoetheanumErlebnistag Kunsttherapie
In der Anthroposophischen Akademie für Therapie und Kunst – a t k a - findet der erste Erlebnistag Kunsttherapie statt.
… >> Erlebnistag KunsttherapieDemeter fordert: enkelfähige Landwirtschaft jetzt!
Die EU muss umsteuern: Die 114 Euro, die jeder EU-Bürger für die Landwirtschaft pro Jahr bezahlt, müssen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft eingesetzt werden. Zum Wohle von Mensch und Tier sollten Betriebe nicht mehr Tiere halten, als sie selbst ernähren können.
… >> Demeter fordert: enkelfähige Landwirtschaft jetzt!Die biodynamische Karotte belebt die Wirtschaft
Biodynamische Landwirtschaft ist Pionierin im Biolandbau. Darüber hinaus ist sie Vorreiterin beim Entwickeln praxisorientierter Modelle für nachhaltiges und assoziatives Wirtschaften. Einen Überblick vermittelt die Tagung ‹Land Wirtschaft› von 6. bis 9. Februar am Goetheanum.
… >> Die biodynamische Karotte belebt die WirtschaftNepali Gardens
In Nepals erstem Demeter-Betrieb stellen biodynamische Kleinbauern aromatische Ayurveda-Tees und Räucherstäbchen mit Heilwirkung her.
… >> Nepali GardensDemeter-Geschäftsstelle unter neuer Führung
Per 1.1.2019 übergab Christian Butscher die Leitung der Demeter Geschäftsstelle an Aline Haldemann, Bettina Holenstein und Susanne Huber, alle drei bereits Mitarbeiterinnen auf der Geschäftsstelle mit viel Demeter-Erfahrung.
… >> Demeter-Geschäftsstelle unter neuer FührungEin Erfolgsmodell feiert Geburtstag
100 Jahre Waldorfschule - Zeitschrift info3, Ausgabe Januar 2019
… >> Ein Erfolgsmodell feiert GeburtstagSchweizer Mitteilungen
Januarausgabe von "Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen“
… >> Schweizer MitteilungenHansjörg Hofrichter gestorben
Peter Hohage schreibt in seinem Ehemaligen-Rundbrief zum 70. Geburtstag von Hansjörg Hofrichter, dass er zu den Persönlichkeiten gehöre, die man sich aus dem Werdegang der Nürnberger Rudolf-Steiner-Schule und auch aus der Waldorfschul-Bewegung nicht mehr wegdenken könne.
… >> Hansjörg Hofrichter gestorbenGoethes »Faust« in Ismaning
Nach fünf Jahren Pause gibt es vom 23. bis 27. Februar 2019 wieder den ganzen »Faust« in Ismaning zu erleben. Das »FAUST-Festival Ismaning 2019« ist ein Schülerprojekt, bei dem 12. Klassen verschiedener deutscher Waldorfschulen im Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning Goethes »Faust« aufführen.
… >> Goethes »Faust« in Ismaning