News aus allen Bereichen

erziehungskunst.de

Annäherung an ein unausschöpfbares Wesen

»Wer war Christus?«, ist die immer wiederkehrende Frage in diesem Buch und es wird deutlich und ist durchaus spannend zu lesen, wie sich Steiners Beschreibungen immer mehr differenzieren und verfeinern und wie er immer weitere Dimensionen in dem Versuch erringt, dem Wesen des Christus auf die Spur zu kommen.

 … >>

anthroposophie.ch

Besinnliche Weihnachten

anthroposophie.ch bedankt sich bei allen Leserinnen und Lesern für das grosse Interesse und Vertrauen in diesem Jahr und wünscht allen besinnliche Festtage und eine reiche Zeit der Rauhnächte.

 … >>

Anthroposophische Gesellschaft Deutschland

Hochschultagung

Erkenntnis ist Teilnahme, wird Schicksal und lebt in der Welt -Was ist die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft? Wie entstand sie? Worum geht es ihr?Warum heisst sie Goetheanum? Wie arbeitet sie und wo liegen ihre Möglichkeiten und Probleme?

 … >>

Die Christengemeinschaft

Die Christengemeinschaft | Januar 2019

Ich und die Widerständigkeit der Welt - Die Menschen, die heute geboren werden, erleben die Widerständigkeiten, die aus der Bewusstseinsseelenkultur für uns alle spürbar sind, in der radikalen Individualisierung und der damit einhergehenden Antisozialität und Egoität des Einzelnen3 und seiner Vereinsamung. 

 … >>

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Waldorf-Eltern: Studie räumt mit Vorurteilen auf

Alanus Hochschule bringt erste repräsentative Befragung von Waldorf-Eltern heraus

 … >>

Eliant

EU-weite Kampagne für humane Bildung

Eine altersgerechte Digitalisierung entscheidet darüber, wie autonom denkend und zukunftsfähig die neuen Generationen heranwachsen dürfen. Deshalb hat ELIANT im Jahr 2018 das Schwergewicht der Arbeit auf altersgerechten Einsatz der digitalen Medien gesetzt.

 … >>

Sektion für Schöne Wissenschaften

Jahresprogramm 2019

Vielfältige Themengebiete der Schönen Wissenschaften mit grossen Dichtungen und zentrale Themen aus dem Werk Rudolf Steiners

 … >>

Ein Licht in der dunklen Zeit

Das Goetheanum lädt dazu ein, Weihnachten gemeinsam zu feiern

 … >>

Zeitschrift Sozialimpulse

Zeitschrift Sozialimpulse

Heft 4, Dezember 2018

 Rundbrief Dreigliederung des sozialen Organismus. Herausgegeben von der Initiative Netzwerk Dreigliederung

 … >>

Freunde der Erziehungskunst

Die Seele brennt weiter

Notfallpädagogischer Einsatz nach der Feuer-Katastrophe in Kalifornien 

 … >>

Göttliches Licht, Christus Sonne

Lesung der Ansprache Rudolf Steiners zur Grundsteinlegung der Anthroposophischen Gesellschaft vom 25. Dezember 1923
und Vortrag von Peter Selg

 … >>

FibL

Durchbruch für die Weideschlachtung

Es ist ein Sieg für den Tierschutz: Der letzte Tag im Leben eines artgemäss gehaltenen Weidetieres kann die nächsten zehn Jahre stressfrei enden. Das Landwirtepaar Claudia Wanger und Nils Müller haben nach sechsjährigem Ringen um die Bewilligung, dank grosser eigener Investitionen und mit der Unterstützung des FiBL und der Stiftung Vier Pfoten, ihr Ziel erreicht: Sie behalten die Verantwortung für ihre Tiere bis zum Schluss – dem Todesschuss.

 … >>

Stiftung Integrative Medizin

Drei Jahre Stiftung Integrative Medizin

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. med. Wolfgang Schuster

 … >>

Geschäftsstelle vahs

Die erste vahs-Broschüre, ein Erfolg!

Die grosse Nachfrage  hat dazu geführt, dass im Dezember bereits die zweite Auflage gedruckt wird.

 … >>

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Ein neues Rektorat für die Alanus Hochschule

Zwei Prorektorinnen gewählt und Kanzler Dirk Vianden im Amt bestätigt

 … >>