News aus allen Bereichen
Der Bodenfruchtbarkeitsfonds
Die praxisnahe Ausbildung für die biologisch-dynamische Landwirtschaft und Gartenbau ist gefragt wie noch nie.
40 Jahre Freie Landbauschule Bodensee
Die praxisnahe Ausbildung für die biologisch-dynamische Landwirtschaft und Gartenbau ist gefragt wie noch nie.
Das Kulturfestival
Kunst öffnet Herzen. Menschen aus dem Humanushaus und andere KünstlerInnen zeigen ihre Werke. Sehen. Hören. Staunen – einen Kultursommer lang.
… >> Das KulturfestivalAlma Humana - ein Beitrag zum Frieden in der Welt
Internationale Tagung der romanischsprachigen Länder - Das zentrale Thema wird die menschliche Seele sein, der Ort, wo die Welt im Inneren lebt und sich mit dem wichtigsten Kern des menschlichen Lebens verbindet.
… >> Alma Humana - ein Beitrag zum Frieden in der WeltInstitut für anthroposophische Meditation
Stuttgarter Tagung "Meditation als Erkenntnisweg - die Vielfalt anthroposophischer Ansätze" im Rückblick, mit Artikel von Jörn Heinlein, Philip Kovce und Irene Diet. Sowie anlässlich der Ernennung von Goia Falk und Martin Schlüter als Hochschulverantwortliche der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland ein Blick auf das Verhältnis von Hochschularbeit und anthroposophischer Meditation.
… >> Institut für anthroposophische MeditationImpfen – wissen, abwägen, entscheiden
Eltern wollen ihre Kinder durch Impfungen vor Krankheiten schützen. Georg Soldner ist Kinder- und Jugendarzt und leitet zusammen mit Matthias Girke die Medizinische Sektion am Goetheanum in Dornach. Soldner macht unter anderem die Medien dafür verantwortlich, dass Eltern nicht richtig informiert sind.
… >> Impfen – wissen, abwägen, entscheidenSchweizer Mitteilungen
Das Juni-Heft ist der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz gewidmet.
… >> Schweizer MitteilungenMit allen Sinnen erleben
Die in Scheibchen geschnittenen Radieschen, Möhre und Kohlrabi leuchten vom Titelbild des neuen Demeter Journals und machen Lust darauf, auch bisher unbeachtete Teile von Gemüse – wie etwa Radieschenblätter – zuzubereiten und zu genießen. Mit allen Sinnen erleben: darum geht es in der neuen Sommerausgabe des Demeter Journals, die ab Juni im Naturkostfachhandel ausliegt.
Tätigkeitsbericht der Sektion 2017/18
Blicken Sie mit uns zurück auf eine ereignisreiche Zeit. Neue Themen, gut besuchte Veranstaltungen und gleich mehrere grössere Projekte gestalteten unsere Arbeit vom Frühjahr 2017 bis zu Frühjahr 2018 abwechslungsreich und spannend.
Neues Buch: Gerhard Kienle und die Universität Witten/Herdecke
Am 2. Juni jährt sich der Todestag des Universitätsgründers zum 35. Mal.
… >> Neues Buch: Gerhard Kienle und die Universität Witten/HerdeckeDie Christengemeinschaft | Juni 2018
Ansteckende Courage – Begebenheit in drei Akten
… >> Die Christengemeinschaft | Juni 2018
Allergien auf Lebensmittel: Prävention
Das Meiden bestimmter Lebensmittel zur Vorbeugung von Allergien ist nicht empfehlenswert, weder bei Erwachsenen noch bei Kindern. Dies gilt sowohl für Kuhmilch als auch für Eier, Nüsse oder Hülsenfrüchte.
… >> Allergien auf Lebensmittel: PräventionEntwicklungsschritte im Zukunftsprozess – Was will werden?
Heft Mai 2018
Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland.
… >> Entwicklungsschritte im Zukunftsprozess – Was will werden?
Offener Begegnungsraum für Unternehmer.
Am 17. und 18. Mai 2018 gründeten am Goetheanum die Verantwortlichen von 75 Unternehmen und Institutionen sowie selbständig Tätige die World Goetheanum Association. Sie zielt auf eine internationale, branchenübergreifende Zusammenarbeit der Partner und der weltweit aktiven Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum.
… >> Offener Begegnungsraum für Unternehmer. Direkt vermarkten
Hofeigene Produkte an die Kunden bringen und zeigen, woher Lebensmittel kommen: Wie Demeter-Bauern ihre Produkte direkt vermarkten und welches Potenzial ein guter Kundenkontakt bietet, lesen Sie in der Mai-Juni-Ausgabe 2018 von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für Biodynamische Agrarkultur.
… >> Direkt vermarkten