News

Seit 30 Jahren für die Bienen im Einsatz

Über 400 Gäste besuchten das Jubiläum von Mellifera e. V. bei einem großen Fest an der Fischermühl, informierten sich bei Vorträgen, Workshops und Führungen über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins. … >>

Motiviert, in das Biodynamische weiter einzutauchen

Einführungskurs der Demeter Akademie: Vielfalt, Vertiefung und Intensität … >>

Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik-Verfahren!

67.000 UnterzeichnerInnen fordern Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt auf, „Genome Editing“ als Gentechnik einzustufen … >>

Die neue Lebendige Erde "Wasser..."

Lebendige Erde erscheint zweimonatlich und ist die deutschsprachige Zeitschrift für biologisch-dynamische Landwirtschaft, Ernährung und Kultur … >>

Zum Tod von Friedrich Sattler

Demeter trauert um verdienten Pionier der biodynamischen Bewegung … >>

Demeter-Winzer aus aller Welt bei der ProWein 2016

Dank persönlicher Beratung und inspirierender Vorträge biodynamische Qualität verstehen lernen  … >>

Die Sinne ins Bewusstsein holen

Im Gespräch: Matthias Schenk von Schloss Freudenberg und Alexander Gerber … >>

"Bio 3.0" oder darf's ein Bisschen mehr sein?

Für einen integralen Produktivitätsbegriff und eine selbstbewusste Biobewegung … >>

FINANZRAHMEN BEIBEHALTEN, AGRARPOLITIK STABILISIEREN

Bio Suisse weist Kürzungen des landwirtschaftlichen Zahlungsrahmens zurück und will alle Instrumente der Agrarpolitik 2014-17 beibehalten.  … >>

Experten unterstützen die Position der ÖTZ

Geschlechtsbestimmung im Ei löst das Problem der sinnlosen Tötung von männlichen Küken nicht … >>