News

Demeter-Milch

Kälber aus der Milchwirtschaft bleiben im biodynamischen Kreislauf

Demeter-Milch ist ihrer hohen Qualität und Naturbelassenheit wegen sehr beliebt. Demeter Schweiz hat deshalb ein neues Projekt ins Leben gerufen, das verantwortungsvoll mit den Kälbern aus der Demeter-Milchproduktion umgeht und für hochqualitatives Demeter-Fleisch sorgt.

 … >>

Freie Ausbildung

Unterstützung der Ausbildung im biodynamischen Landbau

Spielberger Mühle übernimmt Kosten für einen Auszubildenden
Nach über 20 Jahren steht die Freie Ausbildung Mitte (NRW und Hessen) vor der Existenzfrage.

 … >>

Patenschaft Bienen

Blühpatenschaften

Netzwerk Blühende Landschaft: Blühpatenschaften

Lassen Sie es blühen, werden Sie Blütenpate

 … >>

Bauernhofpädagogen

Bauernhofpädagogen 2017 ausgezeichnet

Für Landwirtschaft begeistern – individuelle pädagogische Konzepte entwickelt

 

 … >>

Tagungsdokumentation

Übersicht Tagungsdokumentationen

Die Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum gibt jährlich im Anschluss an die Landwirtschaftliche Tagung eine Tagungsdokumentation heraus.

 … >>

FiBL Studie

Neue FiBL-Studie belegt: Bio kann einen wichtigen Beitrag zur Welternährung leisten

Eine weltweite Umstellung auf biologischen Landbau kann zu einem umfassend nachhaltigen Ernährungssystem beitragen, wenn sie mit weiteren Massnahmen kombiniert wird.

 … >>

UN Dekade

Kultursaat e.V. ist ausgezeichnetes UN-Dekade-Projekt

Für seine Vorbildfunktion wurde er im Rahmen der UN-Dekade Biologische Vielfalt am
18. November 2017 auf dem Hof Fleckenbühl in Cölbe ausgezeichnet.

 … >>

vegetarische ernährung

Neue Ernährungs-Studie

Ist die vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern und Jugendlichen gesund?Ist die vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern und Jugendlichen gesund?

 … >>

Öko-Junglandwirte-Netzwerk

Demeter-Jungbauer Anton Wimmer erhält Zukunftspreis

Das Öko-Junglandwirte-Netzwerk zeichnete Anton Wimmer für sein Engagement bei der Aufzucht der Bullenkälber aus der Milchviehhaltung aus. Der Jungbauer aus dem Chiemgau erhielt den Zukunftspreis am 4. November 2017 auf der 12. Öko-Junglandwirte-Tagung in Fulda.

 … >>

Neues von Hortus Officinarum

Der Verein für biologisch-dynamisches Saatgut von Heilpflanzen informiert über aktuelle Projekte der seit zehn Jahren bestehenden Initiative.

 … >>

Wein

Wein, Trends, Biodynamik

Natürlich, spontan und pur –  eine neue Geschmackskultur bei Wein wird von biodynamischen Gütern mitgeprägt. Natürlich, spontan und pur –  eine neue Geschmackskultur bei Wein wird von biodynamischen Gütern mitgeprägt.

 … >>

Präparate

Gesunde Böden, hochwertige Lebensmittel. ​

Tagung zeigt, wie biodynamische Präparate die Erde beleben
<Die Präparate – das Herz der biodynamischen Agrikultur›, internationale Jahreskonferenz der biodynamischen Bewegung

 … >>

Saatgut als Gemeingut

Saatgut als Gemeingut

Die Veranstaltung „Saatgut als Gemeingut“ suchte in Zeiten einer wachsenden Marktkonzentration im Saatgut-Sektor nach Strategien und praktischen Ansätzen, um der Privatisierung und Monopolisierung des Saatguts entgegenzuwirken.

 … >>

Fritz Baumgartner

Landhof Pratteln: Ausgehen und Demeter geniessen

Der Landhof in Pratteln ist eines der wenigen Schweizer Demeter-Restaurants. Die dreiköpfige Küchencrew kreiert und kocht täglich neue und frische Menüs aus dem aktuellen Angebot von Landwirten, zu welchen mehrheitlich persönliche Kontakte bestehen.

 … >>

Fritz Baumgartner

Demeter Pionier Fritz Baumgartner gestorben

In seinem 89. Lebensjahr ist der Demeter Bauer Fritz Baumgartner am 4. Oktober 2017 in Bärau im Emmental gestorben.

 … >>