News

Wege zur Regeneration durch biodynamischen Weinbau

Im neu erschienen Buch ‹Biologisch-dynamischer Weinbau› vermitteln engagierte Winzer, Forscher und Berater alle Aspekte des Weinbaus: von Wesenszügen der Rebe über Tipps zu Düngen, Pilzkrankheiten und Rebschnitt bis zu Best-Practice-Beispielen.

 … >>

Insektensterben wissenschaftlich belegt

Im aktuellen Newsletter berichtet das Netzwerk Blühende Landschaft unter anderem über die Langzeituntersuchung zum dramatischen Rückgang der Insekten in Deutschland.

 … >>

Kultursaat

Kultursaat - Newsletter Oktober 2017

Saatgut: biodynamisch!

Züchtungs- und Sortentage 2017

 … >>

Forderung Bundesregierung

Nachhaltige Landwirtschaft, soziale Zukunft und Klimaschutz

Forderungen an die neue Bundesregierung
Die Koalitionsverhandlungen zur Bildung der neuen Bundesregierung laufen. Die Zeit für Veränderung drängt.

 … >>

Ernährungsrundbrief

Herbst-Ausgabe AKE Ernährungsrundbrief

Allergien auf Lebensmittel

Sind wirklich so viele Menschen von Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten betroffen?“

 

 

 … >>

Landwirtschaftliche Tagung 2018

Landwirtschaftliche Tagung 2018

Die Präparate - das Herz der biodynamischen Agrikultur

 … >>

Aktion Zukunft säen

Mehr Mikroben im Bioboden

Biologisch bewirtschaftete Böden enthalten bis zu 59 Prozent mehr Biomasse aus Mikroorganismen. Zudem sind die Mikroorganismen bis zu 84 Prozent aktiver als Böden, die konventionell bewirtschaftet werden.

 … >>

Aktion Zukunft säen

Aktion "Zukunft säen"

Am 8. Oktober 2017 lädt die Ferme de l'Aubier wieder zur gemeinsamen Aussaat nach Montezillon ein und setzt damit ein Zeichen gegen Gentechnik in der Landwirtschaft.

 … >>

Logo Boden-Fruchtbarkeit

Demeter-Milch bekommt Bestnoten

Labortest zeigt: Am meisten wertvolle Inhaltsstoffe findet man in Bio- und Demeter-Milch

 … >>

Logo Boden-Fruchtbarkeit

Präparate mischen leicht gemacht

Mit dieser Anlage Marke Eigenbau reduziert Dani Böhler den Zeitaufwand für biodynamische Düngepräparate.

 … >>

Logo Boden-Fruchtbarkeit

Demeter-Impulse für eine nachhaltige Ernährungsweise

Demeter-Vorstand Alexander Gerber beim Investment Dialog der DZ Bank

 … >>

Logo Boden-Fruchtbarkeit

Gesunde Ernährung braucht gesunden Boden.

Die Erlebnistage Bodenfruchtbarkeit von BaselWandel und dem Bodenfruchtbarkeitsfonds der BioStiftung Schweiz sensibilisieren im September und Oktober für dieses Thema. Zu den Veranstaltungsorten gehört die Goetheanum-Gärtnerei.

 … >>

Logo Boden-Fruchtbarkeit

Abschied von einem Demeter-Pionier

Die Demeter-Gemeinschaft trauert um Horst Habisreitinger, der am 2. September im Alter von 89 Jahren gestorben ist.

 … >>

Logo Boden-Fruchtbarkeit

Saatgut: biodynamisch!

Biodynamisch Gemüsesorten züchten – welche Feinheiten dabei beachtet werden müssen, beschreibt das Portrait der Züchterinnen Vera Becher und Iris Attrot.

 … >>