News
Initiative FOODprint
Auch neue Gentechnik ist Gentechnik – deshalb rufen über 100.000 Menschen mit ihren Fußabdrücken die Bundesregierung auf, den Gesetzesrahmen zu Vorsorge und Transparenz konsequent anzuwenden.
… >> Initiative FOODprintNeue Formation im BODAN-Leitungs-Team
Demeter-Partner BODAN, der Naturkostgroßhändler vom Bodensee, führt den sorgsamen Umbau auf Geschäftsleitungsebene fort. Das Unternehmen sieht sich in der neu formierten Besetzung gut aufgestellt für die Zukunft.
… >> Neue Formation im BODAN-Leitungs-TeamGentechnik muss gesetzlich geregelt bleiben!
Auch neue Gentechnik ist Gentechnik – deshalb fordern Verbände von der Politik, den geltenden Gesetzesrahmen zu Vorsorge und Transparenz konsequent anzuwenden.
… >> Gentechnik muss gesetzlich geregelt bleiben!Helmy Abouleish ist neuer President von Demeter International
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Demeter International wurde ein neuer Vorstand gewählt und Strategien für die zukünftige Entwicklung von Standards, Zertifizierung, Training, Marketing und Politik erarbeitet.
… >> Helmy Abouleish ist neuer President von Demeter InternationalIndividuelle Potenziale entfalten mit der biodynamischen Ausbildung
Die Freie Landbauschule Bodensee feierte ihre 40jährige Entwicklung
… >> Individuelle Potenziale entfalten mit der biodynamischen AusbildungJahresthema 2018/19
Ökonomie der Landwirtschaft - zwischen Hofindividualität und Weltwirtschaft
… >> Jahresthema 2018/19SEKEM veröffentlich Vision 2057 zum ersten Todestag des Gründers
Vor einem Jahr, am 15. Juni 2017, ist Ibrahim Abouleish, der Gründer der SEKEM Initiative, verstorben – im selben Jahr feierte SEKEM 40-jähriges Bestehen. Diesen internen Wandel und das Jubiläum hat sich die SEKEM Gemeinschaft zum Anlass genommen, die Gründungsvision weiterzuentwickeln und eine Vision, Mission und Ziele für 2057 zu formulieren.
… >> SEKEM veröffentlich Vision 2057 zum ersten Todestag des GründersNeues aus der Getreideforschung Peter Kunz
In der Sommerausgabe des GZPK Aktuell sprechen die Getreidezüchtungs-Experten über die Wertschätzung der biologischen Züchtungsarbeit
… >> Neues aus der Getreideforschung Peter KunzDer Bodenfruchtbarkeitsfonds
Die praxisnahe Ausbildung für die biologisch-dynamische Landwirtschaft und Gartenbau ist gefragt wie noch nie.
40 Jahre Freie Landbauschule Bodensee
Die praxisnahe Ausbildung für die biologisch-dynamische Landwirtschaft und Gartenbau ist gefragt wie noch nie.
Mit allen Sinnen erleben
Die in Scheibchen geschnittenen Radieschen, Möhre und Kohlrabi leuchten vom Titelbild des neuen Demeter Journals und machen Lust darauf, auch bisher unbeachtete Teile von Gemüse – wie etwa Radieschenblätter – zuzubereiten und zu genießen. Mit allen Sinnen erleben: darum geht es in der neuen Sommerausgabe des Demeter Journals, die ab Juni im Naturkostfachhandel ausliegt.
Tätigkeitsbericht der Sektion 2017/18
Blicken Sie mit uns zurück auf eine ereignisreiche Zeit. Neue Themen, gut besuchte Veranstaltungen und gleich mehrere grössere Projekte gestalteten unsere Arbeit vom Frühjahr 2017 bis zu Frühjahr 2018 abwechslungsreich und spannend.
Allergien auf Lebensmittel: Prävention
Das Meiden bestimmter Lebensmittel zur Vorbeugung von Allergien ist nicht empfehlenswert, weder bei Erwachsenen noch bei Kindern. Dies gilt sowohl für Kuhmilch als auch für Eier, Nüsse oder Hülsenfrüchte.
… >> Allergien auf Lebensmittel: PräventionDirekt vermarkten
Hofeigene Produkte an die Kunden bringen und zeigen, woher Lebensmittel kommen: Wie Demeter-Bauern ihre Produkte direkt vermarkten und welches Potenzial ein guter Kundenkontakt bietet, lesen Sie in der Mai-Juni-Ausgabe 2018 von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für Biodynamische Agrarkultur.
… >> Direkt vermarktenWelttag der Biodynamik
Der Welttag der Biodynamik lädt Menschen aus der ganzen Welt ein, um ein paar Stunden Teil des biodynamischen Zaubers zu sein. Um über Biodynamik zu lernen, um zu feiern, und nicht zuletzt, um die wunderbaren biodynamischen Präparate zusammen auszutragen. Zur gleichen Zeit. Weltweit, wie all die anderen Freunde der Biodynamik auf der ganzen Welt.
… >> Welttag der Biodynamik