News

Bienengesundheit

Tagung der Arbeits-Gruppe Naturgemässe Imkerei (AGNI) … >>

EkoSeedForum in Posen mit 170 Teilnehmern

Die europäische Tagung zu Öko-Saatgut, ökologischer Pflanzenzüchtung und Kulturpflanzenvielfalt, die am 20. -22. März 2014 statt findet, übertrifft das Interesse mit bisher etwa 170 angemeldeten Teilnehmern aus 24 Ländern. … >>

Die neue Lebendige Erde ist erschienen

Besonderheiten des biodynamischen Gemüseanbaus stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe. … >>

WINZER VERWEIGERT GIFTEINSATZ – NUN DROHT GEFÄNGNIS

Giboulot weigerte sich, in seinen Rebbergen im Burgund Gift zu sprühen.  … >>

W-E-G und Tegut unterstützen Kultursaat e.V. mit Spende

Beitrag zur Stärkung der Bio-Landwirtschaft und zum Erhalt der Sortenvielfalt … >>

Landwirtschaft der Zukunft in der Hofgemeinschaft Heggelbach

Ein von Demeter unterstützter Film zeigt, wie die Hofgemeinschaft Heggelbach die junge Generation in ihren biodynamischen Betrieb integriert. … >>

Anet Spengler gewinnt Bio Grischun-Preis 2014

Mit Anet Spengler wird eine FiBL-Mitarbeiterin ausgezeichnet, welche es glänzend versteht Wissenschaft und Praxis zu verbinden.  … >>

Ein Zug für die Erde

Österreich/Kroation: Kulturgutexpress … >>

Demeter Ehrenpreis für Martina Gebhardt

Auf der BioFach/Vivaness erhielt Martina Gebhardt den Demeter Ehrenpreis 2014 für ihre Arbeit als die Naturkosmetikpionierin.  … >>

EU-Kommission scheitert mit schärferer Saatgutverordnung

Die Europäische Kommission ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, Saatgut strikter zu regulieren.  … >>

Jubiläumsfeier bei der BIOFACH 2014

90 Jahre biodynamische Landwirtschaft - Kurzfilm … >>

2014: Das Jahr der Jubiläen

Viele Bio-Hersteller feiern in diesem Jahr ihr Firmenjubiläum. … >>

Jahresthema 2014/15

Wie gehen wir würdig mit unseren Tieren in die Zukunft? … >>

Merkel lässt Genmais auf Europas Äckern säen

Zum Ergebnis der heutigen Abstimmung über die Genmais-Anbauzulassung im EU-Ministerrat  … >>