News

Forschungsprojekt der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum

Individuelle Zugänge zur Präparate-Arbeit – Fallstudien der weltweiten Praxis … >>

Sicher ist sicher

Die Mellifera-Imkerversicherung … >>

Freie Ausbildung zum Demeter-Bauern feiert 20 Jahre

Zukunftsweisendes Modell für den Nachwuchs im ökologischen Landbau  … >>

Ihr T-Shirt?

Vermutlich aus Gentech-Baumwolle! … >>

Sorten als Gemeingut

Ein Gemeingut benötigt Gestaltung: Basisgetragene Vereinbarungen und Strukturen sind nötig, die der Nutzergemeinschaft einen nachhaltigen Zugang gewähren.  … >>

Sommertreffen am Bodensee

Dieses Jahr fand das Treffen nach 11 Jahren wieder auf dem Ralzhof bei Überlingen statt  … >>

Ökologisches Saatgut muss Allgemeingut bleiben

Seit Beginn der Landwirtschaft vor etwa 10.000 Jahren bis vor etwa 100 Jahren war das Saatgut Allgemeingut. In der konventionellen Saatgutproduktion ist dies nicht mehr der Fall, dieses soziale Fundament ist zerstört. … >>

Gemeinsame Forderung von Bioland, Demeter und Naturland

Bundesregierung muss Zukunftschancen durch Umschichtung der EU-Agrargelder nutzen  … >>

China ist der viertgrösste Bio-Markt

Entgegen der landläufigen Meinung produziert China viel Bio. … >>

Die Erde ist ein vielfältiger Lebensraum

Unsere Erde – ein globaler Garten? Tagungsdokumentation verfügbar … >>

Demeter zur Milchpreiskrise

Kehrtwende statt Verlängerung der Sackgasse … >>

Biodynamisch gezüchtete Sorten entdecken

Im Gemüseregal, als Saft, Brot oder im Müsli  … >>