News

Agenda zur Goetheanistisch-Anthroposophischen Naturbetrachtung

Für naturwissenschaftlich Interessierte ist die aktualisierte Veranstaltungsagenda zur goetheanistisch anthroposophischen Naturbetrachtung soeben erschienen. ... … >>

Helmy Abouleish spricht auf Klimakonferenz in Poznan

Helmy Abouleish, Geschäftsführer der SEKEM Group, nahm die Gelegenheit wahr, seinen Zuhörern die neuesten Forschungsergebnisse zur Untermauerung seiner These vorzustellen. ... … >>

Landwirtschaftliche Tagung 3. - 7. Februar 2009

Für die rund 800 angereisten Landwirte aus aller Welt wurde der erste Abend durch einen Vortrag von Nikola Burgeff, Demeter-Hof Mahlitzsch, zu einer Quelle des Loslassens, des Ankommens und des Vorbereitens auf das Eintauchen der nächsten Tage in den Landwirtschaftlichen Kurs. ... … >>

Ökolandbauzentrum Darmstadt: Holzhackschnitzel zum Heizen

Im Schnitt kosten Hackschnitzel rund 18 Euro pro Kubik. Damit werden etwa 80 Liter Heizöl ersetzt. ...  … >>

Fachschule. Biologisch-Dynamisch.

Ab jetzt darf sich die Landbauschule Dottenfelder Hof "Fachschule" nennen, denn das hessische Kultusministerium hat ihr die staatliche Anerkennung verliehen. ... … >>

FIBL AUF DER BIOFACH

Die BioFach in Nürnberg findet dieses Jahr vom 19. bis 22. Februar statt. Neben einem eigenen Stand in Halle 1 (Stand 246) sind die Forscher und Forscherinnen des FiBL mit einem vielseitigen Programm an Fachvorträgen vertreten. ... … >>

'SEKEM Insight' und Islamseminar

Die erste Ausgabe des neuen Jahres mit vielen Interessanten Berichten aus SEKEM sowie die Einladung zum Islamseminar in Deutscher Sprache ... … >>

Förderpreis Ökologischer Landbau an Buschberghof und Dreschflegel

Der Förderpreis Ökologischer Landbau des Bundeslandwirtschafts-ministeriums geht auch 2009 an Demeter-Betriebe. ... … >>

10. Wissenschaftstagung

Das Detailprogramm für die 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau ist jetzt online. In über 170 Fachvorträgen, 120 Postern sowie 20 Workshops werden Fachleute ihre neuesten Ergebnisse und Trends in den Bereichen Boden und Pflanzen, Lebensmittelqualität, Markt, Politik, Tierwohl, Umwelt- und Naturschutz vorstellen. ... … >>

SEKEM baut neues Wasserlabor

Wasserqualität soll langfristig analysiert werden - Erhebliche Einsparungen durch unterirdische Bewässerung und biologisch-dynamischen Anbau möglich ... … >>

Bio gedeiht trotz Wirtschaftskrise – BÖLW präsentiert Bilanz 2008

Der Handel mit Bio-Lebensmitteln wächst. 2008 legte der Bio-Handelsumsatz in Deutschland um ca. 10% auf jetzt 5,8 Mrd. Euro zu, so die aktuelle Schätzung der ZMP. ... … >>

Gemeinsame Erklärung zum Bio-Milchmarkt

Die Unterzeichner verfolgen gemeinsam das Ziel, den Markt für Bio-Milch so zu gestalten, dass er Menschen, Tieren und Umwelt nützt. ... … >>

BÖLW: Öko-Branche stärkt ihre Innovationskraft

Neue Ergebnisse aus der Forschung zur Öko-Lebensmittelwirtschaft werden in diesem Jahr auf 400 Veranstaltungen für Landwirte und Unternehmer vermittelt. ... … >>

Wo Bio drauf steht, bleibt Bio drin

Noch wenige Tage bis zur neuen EU-Öko-Verordnung... … >>

Patente auf Brokkoli, Tomaten, Schweine und Reis?

Weltweite Kampagne gestartet - Saatgut-Multis wollen auch die Zucht von konventionell erzeugten Pflanzen und Tieren unter ihre Kontrolle bringen ... … >>