News

demeter schweiz

Bodenmikroben statt Dünger

Nützliche Bodenmikroben können den Ertrag massiv steigern, während dadurch gleichzeitig Dünger eingespart werden kann. Dies zeigt eine globale Metastudie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL und der Universität Basel, die kürzlich im Fachmagazin „Frontiers in Plant Science“ publiziert wurde.

 … >>

Erziehungskunst

Social Renewal starts with healing the earth.

The Philippines is entering a dramatic situation concerning food safety. It has become the biggest rice importer and most of the grains used for the fattening of pigs and chicken come from the Americas. While 50% of the population is under 21 and the life expectancy  of men is 65, the average age of farmers is 57.

 … >>

Ernährungsrundbrief

„So schmeckt meine Heimat“

Ganz praktisch nähert sich auch Petra Kühne der Frage nach der Aktualität und Umsetzbarkeit der Anthroposophischen Ernährung.

 … >>

Dottenfelderhof

Forschung und Züchtung für den Bio-Landbau

Der Dottenfelderhof im hessischen Bad Vilbel ist einer der drei Preisträger des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2018. Am 25. Januar 2018 zeichnete Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt die Demeter-Hofgemeinschaft auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin aus.

 

 … >>

Hornkuh-Initiative

Neue Perspektiven bei der Hornkuh-Initiative?

Armin Capaul zieht seine Hornkuh-Initiative unter bestimmten Bedingungen zurück. Die Wirtschaftskommission des Nationalrates hat nun einen indirekten Gegenentwurf ins Spiel gebracht, jedoch ohne festgelegten Mindestbeitrag.

 … >>

Gartenjahr

Erntefreuden 2018 jetzt planen

Die Gartensaison will rechtzeitig geplant werden. Der beliebte biodynamische Kalender mit den Mondphasen (auf- und absteigende Mondbahn), den Blatt-, Blüten-, Frucht- und Wurzeltagen und den besonders geeigneten Pflanzzeiten ist ein unentbehrlicher Begleiter, wenn man mit den Kräften der Natur zusammenarbeiten will – und nicht gegen sie.

 … >>

GPZK

GZPK aktuell WINTER 2017 - im neuen Kleid!

Wir schaffen Raum. Für Geschichten aus unserem Züchtungs-Alltag.

Für schöne Bilder. Raum für die Kreativität unserer Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter. Für Einblicke in unsere biodynamische Züchtungs-

arbeit. Und wir schaffen Raum für die Zukunft.

 … >>

Lebendige Erde

Landwirtschaft inklusiv

Grün, sozial und vielfältig –  das ist Soziale Landwirtschaft in ihren verschiedensten Formen: in Kontakt mit Natur und Menschen sinnvoll arbeiten. Wie Menschen mit Assistenzbedarf durch Tätig-Sein in der Landwirtschaft in unsere Gesellschaft integriert werden können, lesen Sie in der Januar-Februar-Ausgabe 2018 von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für Biodynamische Agrarkultur.

 

 … >>

Landwirtschaftliche Tagung 2018

Die Präparate - das Herz der biodynamischen Agrikultur

Die biodynamischen Präparate beleben die Erde und ihre Früchte, die Höfe und ihre Gemeinschaften. Sie impulsieren unser Tun und sind eine konkrete Kulturhandlung für den grossen Naturzusammenhang.

 … >>

Demeter-Milch

Neue Ausgabe von Bioaktuell erschienen

 

Mit der Titelgeschichte "Der Hofladen geht online" rückt Bioaktuell die Direktvermarktung in den Fokus.

 … >>

Demeter-Milch

Nachhaltige Weihnachtsgeschenk-Ideen

Die 5-Cent Siegelettiketten von Mellifera e.V. sind theoretisch für Honiggläser gedacht, können aber praktisch auch wunderbar auf Ihren Weihnachtsbriefumschlägen punkten. Das ist nicht nur ein blühender Hingucker sondern trägt auch das Netzwerk und seine Ideen weiter.

 … >>

Demeter-Milch

Kälber aus der Milchwirtschaft bleiben im biodynamischen Kreislauf

Demeter-Milch ist ihrer hohen Qualität und Naturbelassenheit wegen sehr beliebt. Demeter Schweiz hat deshalb ein neues Projekt ins Leben gerufen, das verantwortungsvoll mit den Kälbern aus der Demeter-Milchproduktion umgeht und für hochqualitatives Demeter-Fleisch sorgt.

 … >>

Freie Ausbildung

Unterstützung der Ausbildung im biodynamischen Landbau

Spielberger Mühle übernimmt Kosten für einen Auszubildenden
Nach über 20 Jahren steht die Freie Ausbildung Mitte (NRW und Hessen) vor der Existenzfrage.

 … >>

Patenschaft Bienen

Blühpatenschaften

Netzwerk Blühende Landschaft: Blühpatenschaften

Lassen Sie es blühen, werden Sie Blütenpate

 … >>

Bauernhofpädagogen

Bauernhofpädagogen 2017 ausgezeichnet

Für Landwirtschaft begeistern – individuelle pädagogische Konzepte entwickelt

 

 … >>