News

Film: „Demeterbetriebe im Porträt“

Entstanden ist ein Film, der insgesamt zehn ganz unterschiedliche Demeter-Betriebe vorstellt und ungeahnte Einblicke liefert in die Arbeit biodynamisch wirtschaftender Landwirte, Gärtner, Winzer und Imker. … >>

Neu: Koordinationsstelle für Ernährung am Goetheanum

Mit der Koordinationsstelle für Ernährung wird Jasmin Peschke in der Sektion für Landwirtschaft Grundlagen zum Verständnis der Zusammenhänge des persönlichen Ernährungsverhaltens schaffen, das individueller und verantwortungsbewusster geworden ist. … >>

Helmy Abouleish von SEKEM und Alexander Gerber

Demeter-Agrarkultur als Mittlerin im Dialog der Kulturen … >>

Volksabstimmung in der Schweiz

Schweizer entscheiden über Finanzhilfen für Landwirte mit hörnertragenden Tieren … >>

Biologisch-dynamische Zukunft für die Schwand

Der Landwirtschaftsbetrieb der ehemaligen Landwirtschaftsschule wird zum Demeter-Betrieb … >>

Delegiertenversammlung 2016

Demeter-Delegierte fordern Ausschluss neuer Gentechnikverfahren … >>

Züchtungs- und Sortentage

2016 wird es zwei Züchtungs- und Sortentage geben.  … >>

Verantwortung statt Eigentum

Kulturplanzen sind Teil der Menschheitsentwicklung, frei zugängliches Saatgut ist ein grundlegender Pfeiler für Ernährungsgerechtigkeit weltweit. Die ökologische Planzenzüchtung setzt sich dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt – doch dafür braucht sie die Unterstützung der Verbraucherinnen und Verbraucher. … >>

Seit 30 Jahren für die Bienen im Einsatz

Über 400 Gäste besuchten das Jubiläum von Mellifera e. V. bei einem großen Fest an der Fischermühl, informierten sich bei Vorträgen, Workshops und Führungen über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins. … >>