News

Sekem Insight Dezember 2014

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Ökologie in Ägypten … >>

20.000 Euro Förderung fehlen

Die ostdeutsche Freie Ausbildung braucht Unterstützung … >>

Das gilt in der Schweizer Bioimkerei: Merkblatt zu den Anforderungen aktualisiert

Die Zulassung der Wärmebehandlung zur Varroabekämpfung und der künstlichen Königinnenerneuerung durch Bio Suisse sind zwei wesentliche Neuerungen im Anforderungskatalog zur Bioimkerei. … >>

EU-Öko-Verordnung

EU-Minister betonen - Ökoverordnung darf Ökolandbau nicht aufs Spiel setzen … >>

Getreidezüchtung Peter Kunz - Jahresbericht 2014

Das neue Arbeitszentrum in Feldbach ZH ist fertig gebaut und eingerichtet. … >>

Bienen als Staubsauger

Neue Argumente und Fakten für ein Pestizidverbot am Europäischen Gerichtshof  … >>

Verursacherprinzip auf den Kopf gestellt

EU-Kommission konzipiert derzeit den Genickbruch für das „Stammland des Ökologischen Landbaus“ in Europa … >>

Karl-Werner Kieffer-Preis für Albert Fink

Mit einem Festakt im historischen Hambacher Schloss wurde Albert Fink, Mitgründer der GLS Bank am vergangenen Samstag von der Stiftung für Ökologie & Landbau für seine Verdienste um den ökologischen Landbau mit dem Karl-Werner-Kieffer-Preis geehrt. … >>

Und was kommt dann?

BioHandel, 12/2014, Markt und Branche  … >>

Kultursaat feiert 20 jähriges Bestehen: ein Meilenstein für die Ökopflanzenzüchtung

Am 15. November feierte der gemeinnützige Verein Kultursaat in Bingenheim (zwischen Gießen und Frankfurt/Main) sein 20 jähriges Bestehen. … >>

Märkte, Marken, Menschen

Welchen Aufgaben sich die Unternehmen hier aktuell stellen, von Innovationen, Erfolgen und Trends lesen Sie in der Ausgabe November-Dezember von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für Biodynamische Agrikultur. … >>

Einführungskurs in die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise 2015

Der Kurs richtet sich an praktisch Tätige im Land- und Gartenbau, an Umstellungsinteressierte und Umstellungsbetriebe, die gemäß der Demeter-Richtlinien in den ersten beiden Jahren eine einführende Fortbildung belegen müssen. … >>

Alnatura erhält Goldenen Zuckerhut

Der Goldene Zuckerhut wird jährlich vom Branchenblatt Lebensmittel-Zeitung vergeben. Mit dem Preis werden beispielhafte Leistungen von Unternehmen und Persönlichkeiten der Lebensmittelwirtschaft gewürdigt – und das bereits zum 57. Mal.  … >>